WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2003 » S3 Graphics: DeltaChrome goes Mobile

PCs & Komponenten
S3 Graphics: DeltaChrome goes Mobile
Veröffentlicht am 17.01.2003 10:48:47

Wie bereits berichtet bringt S3 seine neue DeltaChrome-GPU auf für Notebooks auf den Markt. Die mobile Version hört auf den Namen DeltaChromeX9 und wird allerdings nicht wie zunächst verlautbart vier, sondern acht Rendering Pipelines, genauso viele wie die Desktop-Version, aufweisen. Der Chip, gefertigt in 0,13 µm, soll einen recht genügsamen Stromverbrauch haben – ein Versprechen, das alle Chiphersteller im mobilen Bereich abgeben müssen. Die Kernspannung beträgt 0,9 Volt, für den Ruhezustand werden 0,5 Watt angegeben. Die Software PowerWise regelt dynamisch den Stromverbrauch. Wie viel Leistung verbraten wird, wenn alle Einheiten werkeln, wurde nicht genannt.

Die GPU soll mit seiner „DeltaChrome-V8T“-Engine eine Füllrate von 2,4 Gigapixel erreichen, was sich auch bei einer Desktop-GPU mehr als sehen lassen kann. Die hohe Füllrate wird nicht zuletzt dank des 128 Bit breiten Speicherbusses und einer laut Hersteller bandbreitenschonende Advanced Deferred-Rendering-Architektur erreicht, die weitaus besser sein soll als die standardmäßige Z-Culling Technologie.

Mit Vertex und Pixel Shader 2.0+ ist der DirectX 9.0 Grafikprozessor zudem auch noch am neuesten Stand. Somit kann S3 Graphics auch stolz auf die Feature-Liste verweisen – manche Grafikeffekte und Möglichkeiten werden wohl erst sehr spät zum Einsatz kommen, schließlich müssen diese auch irgendjemand programmiert werden. Das vielversprechende Hardware Displacement Mapping, welches von der Matrox Parhelia-512 und der ATI Radeon 9700 geboten wird, fehlt allerdings. Hier scheint man sich an NVIDIA zu halten, die es ebenfalls nicht für notwendig erachtet haben, HDM zu implementieren – Schade.

An FSAA (Full Scene Anti Aliasing) und Multimonitor-Support kommt man heutzutage auch nicht mehr vorbei, dies bietet der DeltaChromeX9m ebenfalls. Erwähnenswert ist hierbei, dass bei der TV-Ausgabe sogar HDTV-Auflösungen (High Definition Television) unterstützt werden. Dank der Chromotion Video Engine soll Video-schaun zum Vergnügen werden, da besonders komprimierte Files in sehr guter Qualität wiedergegeben werden.
Für den Tablet-PC-Einsatz gedacht ist die integrierte hardware-unterstützte Bildrotation.

S3 Graphics wird zwei Versionen anbieten. Der DeltaChromeM128 verfügt über einen integrierten Grafikspeicher von bis zu 256 MB DDR, wobei moderne Flip-Chip Multi-Package-Module (FC-MPM) verwendet werden. Mit soviel Speicher wird der Chip allerdings nicht gerade günstig sein – Preise wurden übrigens keine genannt. Der DeltaChrome64+ bietet einen integrierten Speicher mit 64 MB DDR und kann extern bis zu 256 MB nutzen.

Die ersten Muster sollen noch im ersten Quartal erhältlich sein. Nun müssen sich nur mehr ein paar Notebook-Hersteller melden.

S3 Graphics
Mehr Info zu DeltaChrome

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

08.01.2003 12:37:15: S3 Graphics: DeltaChrome
S3 Graphics launcht nun die neue DeltaChrome-GPU. Viel mehr als man schon Mitte Dezember letzten Jahres erfahren konnte wurde allerdings in der aktuellen Pressemitteilung nicht verlautbart. ...

03.06.2002 09:45:44: S3 Graphics: AlphaChrome Notebook Grafik
S3 hat nun die AlphaChrome-Serie für Notebooks gestartet. Der neue Grafikkern basiert auf einer Multi-Pipeline, Multi-Texture 3D Processing Engine mit einer 128bit breiten DDR Speicherschnittstelle. ...


« Instant Messenger für Palm · S3 Graphics: DeltaChrome goes Mobile · 10 Jahre "neo" - ab nun "Rockstar Vienna" »

WCM » News » Jänner 2003 » S3 Graphics: DeltaChrome goes Mobile
© 2013 Publishing Team GmbH