WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 57 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2006 » Rundfunkgebühr: Deutschland kassiert bei Handy und PC

Lokales
Rundfunkgebühr: Deutschland kassiert bei Handy und PC
Veröffentlicht am 14.09.2006 10:04:58

Computer- und Handybesitzer mit Internetzugang müssen ab Jänner in Deutschland eine Gebühr von 5,52 Euro im Monat an die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (GEZ) zahlen. Darauf haben sich die ARD-Intendanten auf ihrer Sitzung in Schwerin geeinigt, wie die ARD mitteilte. Die Gebühr entspricht der für Radios. Damit gaben die Intendanten dem Druck von Vertretern aus Wirtschaft und Politik nach. Ursprünglich sollte pro PC die gleiche Gebühr wie für Fernseher von 17,03 Euro eingeführt werden. Das ZDF wolle sich dieser Regelung anschließen, hieß es. Die endgültige Entscheidung über die Internet-Abgabe treffen jedoch die Bundesländer auf ihrer Sitzung am 21. und 22. September.

Nicht betroffen von der Neuregelung sind demnach Privathaushalte, die bereits einen Fernseher oder ein Radio angemeldet haben. Unternehmer, die bislang keine Abgabe entrichten oder Selbstständige, die ihren Heim-Computer auch gewerblich nutzen, würden damit jedoch zusätzlich zur Kasse gebeten. Das war auf massive Kritik zahlreicher Wirtschaftsverbände, besonders aus dem Mittelstand gestoßen.

Ö: Internetfähige PCs gebührenpflichtig

In Österreich sind Handys hingegen gebührenfrei, wie Herbert Denk von der Gebühren Info Service GmnH (GIS) auf Nachfrage der APA bestätigte. Eine Änderung sei hier nicht geplant. Mobiltelefone gehören ebenso wie Autoradios zu mobilen Empfangseinrichtungen - gebührenpflichtig sind laut Rundfunkgesetz indes nur Rundfunk-Empfangsgeräte innerhalb von Gebäuden.

Ein internetfähiger Computer, mit dem man Radio und gewisse Fernsehsendungen empfangen kann, falle daher im Gegensatz zum Handy sehr wohl unter die gebührenpflichtigen Geräte. Jedoch nur dann, wenn nicht schon für Fernseher oder Radio die Gebühr entrichtet wird. Für einen PC muss allerdings keine eigene Abgabe entrichtet werden. Insgesamt gilt, dass Privatpersonen eine Rundfunkgebühr zahlen, unabhängig von der Anzahl der vorhandenen Fernseher, Radios und Computer. Der Betrag variiert von Bundesland zu Bundesland und liegt zwischen 17,18 Euro und 21,88 Euro pro Monat, abhängig von der Höhe der Landesabgabe. Dem ORF verbleibt davon rund zwei Drittel.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Software-Prototyp für Quantenkryptographie · Rundfunkgebühr: Deutschland kassiert bei Handy und PC · Canons Gewinn 5 Mrd. Yen über eigener Prognose »

WCM » News » September 2006 » Rundfunkgebühr: Deutschland kassiert bei Handy und PC
© 2013 Publishing Team GmbH