WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012 » Robotischer Maler zeichnet Porträts

Robotischer Maler zeichnet Porträts
Veröffentlicht am 19.02.2012 18:41:24

Karlsruhe (pte016/17.02.2012/13:55) - Das Karlsruher Fraunhofer Institut http://fraunhofer.de plant für seinen Stand auf der kommenden CeBIT-Messe http://cebit.de in Hannover (6. bis 10. März 2012) einen extravaganten Auftritt. Ein umprogrammierter Industrie-Roboter wird die Messepräsenz als Kunst-Atelier nutzen und Porträts von den Besuchern malen. Die intelligente Maschine ist im täglichen Betrieb dafür zuständig, die Reflektionseigenschaften verschiedener Oberflächen zu ermitteln.

Von extrovertierter Durchgeknalltheit oder introvertiertem Wahnsinn und anderen Eigenschaften, die Künstlern gerne zugerechnet werden, ist der Roboter vom Fraunhofer-Institut jedoch weit entfernt. Seine bildlichen Umsetzungen von Gesichtern beruhen auf purer Technik aus der Materialforschung.

Das Gerät verfügt über einen Arm, in welchen eine Kamera integriert ist. Diese nimmt ein Bild des menschlichen Motivs auf, dass schließlich in eine zweidimensionale Skizze in Schwarz und Weiß umgesetzt wird. "Der Roboter beherrscht einen Bildevaluierungs-Prozess, der ihn praktisch sehen lässt", erklärt Martina Richter vom "Institute for Optronics, System Technologies and Image Exploitation" (IOSB).

Während die technischen Grundlagen bereits vorhanden waren, musste jedoch die Software des Roboters auf seine neue Tätigkeit angepasst werden. Im Gegensatz zur Arbeit mit Materialien erstellt er seine Bilder anhand eines einzelnen Fotos. Von diesem liest er Kontraste aus, die per Software in Koordinaten für die Führung seiner Zeichenhand übersetzt werden.

Der Algorithmus musste präzise angepasst werden, um dem metallischen Künstler zu ermöglichen, relevante Gesichtskonturen wiederzugeben, aber unwesentliche Details wie kleine Falten außer Acht zu lassen. Zudem galt es, den Zeichenprozess so zu optimieren, dass die fertigen Bilder einen handgemalten Eindruck erwecken.

Der Roboter ist mittlerweile in der Lage, alle Aufgaben im Rahmen seiner Nebentätigkeit als Porträtkünstler eigenständig abzuarbeiten und benötigt je Kunstwerk zehn Minuten. "Mit dieser Installation ist es uns gelungen, eine Schnittstelle zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie zu schaffen", ist Richter überzeugt. Seine Arbeit auf der CeBIT nimmt der elektronische Maler am 6. März in Halle 9 am Stand E08 auf.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Riverbed Cascade: Höhere Netzwerktransparenz im Rechenzentrum · Robotischer Maler zeichnet Porträts · Medikamenten-Chip erfolgreich getestet »

WCM » News » Feber 2012 » Robotischer Maler zeichnet Porträts
© 2013 Publishing Team GmbH