WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 72 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2013 » Roboterwelt 2018: Bürojobs werden überflüssig

Roboterwelt 2018: Bürojobs werden überflüssig
Veröffentlicht am 20.11.2013 01:49:22

Bürojobs könnten bis 2018 vollständig verschwinden und von Robotern übernommen werden. Tendenziell am meisten gefährdet sind Arbeitskräfte im Verkauf, der Bildung und in der IT Branche. Zu diesem Schluss kommt Andrew Anderson, CEO der Artificial Intelligence Company Celaton http://celaton.com. Dem Experten zufolge ist der technische Fortschritt bereits auf einem höheren Stand als man ursprünglich angenommen hat. Computer könnten ab 2025 lernfähig sein und sich selbst umprogrammieren.

"Bestimmte Berufsfelder wie Sekretärin oder Telefonistin sind heute schon deutlich kleiner als noch vor zehn Jahren. Dies liegt daran, dass zumindest das untere und mittlere Management seine Kommunikation heute fast vollständig selber erledigt, was dank Handy, Notebook und E-Mail jederzeit und überall möglich ist", erklärt Zukunftsforscher Ulrich Reinhardt von der Stiftung für Zukunftsfragen.
Die Hauptgründe für diese Entwicklung sieht Reinhardt in erster Linie in Kosteneinsparungen und der Rationalisierung. "Dadurch wird die technische Weiterentwicklung unterstützt und ermöglicht", erläutert er. Dennoch sei die Technisierung mit einer gewissen Skepsis zu betrachten. "In dem Moment, wo es nur um das Abarbeiten geht, werden sich Maschinen durchsetzen. Wo jedoch der Faktor Mensch eine Rolle spielt, ist die Technik nicht entscheidend, sondern bleibt die soziale Komponente ausschlaggebend", betont der Fachmann.
"Unabhängig davon, ob es sich um eine Terminabstimmung, die Auskunft über die Bahnverbindung, eine Beschwerde oder die Bestellung eines Produktes handelt, wollen die Bürger diese Dinge auch morgen stets lieber mit einer Person klären und nicht mit einer Maschine", führt der Wissenschafter aus. Unternehmen, die diese Services anböten, würden daher - trotz eines Effektivitätsnachteils - einen Wettbewerbsvorteil haben.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« "Squito": Werfbare Kamera schießt Fotos im Flug · Roboterwelt 2018: Bürojobs werden überflüssig · Bitcoin: Betrüger könnten Kontrolle übernehmen »

WCM » News » November 2013 » Roboterwelt 2018: Bürojobs werden überflüssig
© 2013 Publishing Team GmbH