WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2012 » Roboter-Quartett bricht Schwimmweltrekord

Roboter-Quartett bricht Schwimmweltrekord
Veröffentlicht am 15.03.2012 12:06:36

San Francisco (pte002/15.03.2012/06:05) - Vier Roboter haben den Distanzenrekord ihrer Klasse gebrochen. Ausgehend von San Francisco haben die vier intelligenten Maschinen den Pazifik bis nach Hawaii überquert, was einer Distanz von über 5.900 Kilometern entspricht. Der weitere Weg führt die PacX Glider des Unternehmens Liquid Robotics http://liquidr.com noch über eine Distanz von über 10.000 Kilometer. Ihre Mission ist jedoch nicht der Eintrag ins Guinness-Buch, sondern die Messung der Wasserqualität in bislang kaum erschlossenen Teilen des Meeres.

Jede der Drohnen besteht dabei aus zwei Teilen. An der Wasseroberfläche schwimmt eine Schwimmbrett-artige Fläche mit einem Ruder und Solarkollektoren, die per Kabel mit der Unterwassereinheit verbunden ist. Diese besteht aus einer Reihe von Finnen entlang einer mastförmigen Konstruktion. Die Navigation erfolgt über eine Satellitenverbindung, bei Unterbrechungen kann sich die schwimmende Maschine aber auch anhand der Zielkoordinaten mithilfe der eingespeicherten Sternkarte auf Kurs halten. Andere Navigationsinstrumente finden sich nicht an Bord.

Die Sonnenenergie wird nicht zum Antrieb des Gliders verwendet. Zum Vorwärtskommen bedient sich das Gerät ausschließlich der Wellenbewegungen, die es in Schub zu übersetzen versucht. Der aus der Photovoltaik gewonnene Strom ist für den Betrieb der Sensoren gedacht, die Salzgehalt, Sauerstoffniveau, Fluoreszenz und andere Werte messen.

Die gewonnenen Daten sollen Aufschluss über die Wasserqualität geben, insbesondere an Stellen des Meeres, die für Messungen schwer zugänglich sind. Dadurch erhofft man Rückschlüsse auf den Rückgang zahlreicher Fischbestände. Dazu machen sich zwei der Roboter von Hawaii aus auf den Weg nach Japan. Das andere Paar nimmt Fahrt Richtung Australien auf und quert dabei den Äquator.

Die vier Roboter waren Mitte November im kalifornischen San Francisco aufgebrochen und konnten auf ihrem bisherigen Weg heftigen Stürmen nebst acht Meter hoher Wellen und starken Strömungen auf hoher See erfolgreich trotzen.Am Ende ihrer Reise, das zwischen Ende 2012 und Anfang 2013 erwartet wird, wird der bisherige Rekord für seefahrende Roboter somit um ein Mehrfaches übertroffen sein. Dieser lag bisher bei 2.500 nautischen Meilen, was einer Strecke von 4.600 Kilometern entspricht.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« VDI-IOmark-Benchmark-Test zeigt hohe Leistung der Hitachi NAS Platform · Roboter-Quartett bricht Schwimmweltrekord · Laser-Impulse entfernen Toner von Papier »

WCM » News » März 2012 » Roboter-Quartett bricht Schwimmweltrekord
© 2013 Publishing Team GmbH