WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 49 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2007 » RobotChallenge 2007

Lokales
RobotChallenge 2007
Veröffentlicht am 10.04.2007 10:41:18

80 Mannschaften in fünf Kategorien kämpften am 24. März bei der bereits vierten InnoC-RobotChallenge im Siemens Forum Wien um die Ehre und den Respekt der Kollegen. Die Sieger der sechs Bewerbe heißen MARA1 von der HTL Wien Rennweg (Parallel Slalom), Morpheus von der FH Wels (Slalom Enhanced und Minisumo), Eleanore von der HTL Jenbach (Hindernislauf), eyeRobot von der Wiener HTL TGM (Puck Collect) und Hexabot von der HTL Hollabrunn (Freestyle). Die RobotChallenge ist Österreichs größter Wettbewerb für selbstgebaute, autonome und mobile Roboter und findet seit 2004 jedes Jahr im März in Wien statt. Ziel ist es, junge Talente für den kreativen Umgang mit innovativen Technologien, Forschung und Wissenschaft im Allgemeinen zu begeistern.

Die Wettbewerbe:

Parallelslalom

Möglichst schnell muss einer schwarzen Linie auf weißem Untergrund entlang gefahren werden. Reglement im Wesentlichen wie bei RobotChallenge 2005. Details

Slalom Enhanced

Wie Parallel-Slalom, jedoch mit Erschwernissen: ein Tunnel, eine kurze Unterbrechung der Linie und ein Hindernis auf der Linie, das umfahren werden muss. Details

Mini Sumo

Je zwei Roboter treten gegeneinander an und versuchen den jeweils anderen von einer runden Platte zu schieben. Die Platte ist schwarz, der Rand ist durch einen weissen Streifen markiert. Die Regeln entsprechen der internationalen Norm für autonomes Roboter-Sumo. Details

Puck Collect

Je zwei Roboter - von denen einem die Farbe rot, dem anderen blau zugeteilt wird - treten gegeneinander an. Auf dem Spielfeld sind kleine rote und blaue Scheiben (Pucks) verteilt. Ziel ist es, möglichst schnell alle Pucks der eigenen Farbe einzusammeln und zur eigenen, farblich gekennzeichneten Homebase zu bringen. Details

Freestyle

Der Freestyle-Bewerb gibt allen Roboterbauern - auch jenen, deren Roboter nicht für eine der anderen Kategorien geeignet ist - die Möglichkeit, ihre Konstruktion dem Publikum zu präsentieren. Es gibt keinerlei Einschränkungen, außer natürlich den Sicherheitsbestimmungen in den allgemeinen Regeln. Die Sieger wird durch die Jury bestimmt. Details


RobotChallenge

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« FlipStart Labs liefert mobilen Mini-PC aus · RobotChallenge 2007 · Seagate: Leichter Umsatzrückgang »

WCM » News » April 2007 » RobotChallenge 2007
© 2013 Publishing Team GmbH