WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 46 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2006 » Roaming: EP setzt Mobilfunkern letzte Frist

Lokales
Roaming: EP setzt Mobilfunkern letzte Frist
Veröffentlicht am 05.05.2006 10:04:31

Die beiden großen Fraktionen im EU-Parlament (EP) haben den europäischen Mobilfunkbetreibern noch eine Galgenfrist gesetzt. Während die EU-Kommission die Handypreise im europäischen Ausland mit einem Gesetz regeln will, unterstützten Sozialdemokraten und Konservativen beim ersten Hearing im Europaparlament die Grundsatzanliegen. Sollten die Mobilfunker aber freiwillig ihre Roaming-Tarife senken und Passiv-Gebühren abschaffen, wollen sie einen gesetzlichen Eingriff noch einmal überdenken.

"Die Telefonkonzerne sind jetzt unter Anklage und müssen sich verteidigen, bevor das Urteil gefällt wird", sagte SPÖ-Europaparlamentarier Hannes Swoboda nach der Anhörung der Kommission und der Mobilfunker im Industrieausschuss. Was er im Ausschuss von den Mobilfunkern gehört habe, sei jedoch "zu schwach gewesen und nur die übliche Verteidigung". "Aus momentaner Sicht spricht sehr viel für die geplante Regelung der Kommission", sagte Swoboda zur APA.

Christdemokratie (noch) uneinig

Uneinigkeit dagegen bei den Christdemokraten: Während der Vorsitzende des Industrieausschusses, Giles Chichester, keinen Zweifel darin ließ, dass er den Vorschlag der EU-Kommission unterstütze (Zitat: "Wir EU-Abgeordnete leiden darunter selbst. Jetzt werden wir das ändern."), erklärte sein Fraktionskollege Malcolm Harbour, er werde "den Betreibern noch eine Chance geben, bevor das Fallbein fällt".

Den Vorschlag der Kommission, die Preise im Inland und im EU-Ausland anzugleichen und Passivgebühren abzuschaffen, bezeichnete Harbour als "nicht realistisch". "Der Kerngedanke der Kommission funktioniert so nicht. Die Verordnung darf nicht zu Verlusten bei den Betreiberen führen, weil das automatisch auf anderer Seite kompensiert werden wird", sagte Harbour. Dennoch ortet ÖVP-Europaparlamentarier Paul Rübig auch bei den Konservativen eine grundsätzliche Unterstützung für eine Regulierung und für die Ziele der EU-Kommission.

Die Kommission selbst verwies darauf, dass sie schon vor sieben Jahren die Mobilfunker aufgefordert habe, die Auslandsgebühren zu senken. Passiert sei jedoch nichts. Daher will die Kommission jetzt eine gesetzliche Regelung durchsetzen. Die erste Lesung im Parlament wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres stattfinden.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Kodak-Verlust verdoppelt · Roaming: EP setzt Mobilfunkern letzte Frist · eBay will Marktanteile schneller ausbauen »

WCM » News » Mai 2006 » Roaming: EP setzt Mobilfunkern letzte Frist
© 2013 Publishing Team GmbH