WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2007 » Richtig sortierte Musikbibliothek

Lokales
Richtig sortierte Musikbibliothek
Veröffentlicht am 27.02.2007 12:14:48

Jeder der eine sehr große digitale Musikkollektion sein eigen nennt, kennt das Problem der Erstellung von Kategorien und Musiklisten. Ein Informatiker der Technischen Universität hat eine Software entwickelt die Rhythmusmuster erkennen und nach gleichartigen suchen kann. Im Rahmen seiner Diplomarbeit auf dem Forschungsgebiet "Music Information Retrieval" entwickelte Thomas Lidy Algorithmen, die für jeden Song in einer Datenbank ein eigenes Rhythmusmuster (rhythm pattern) und sogenannte Feature Sets berechnen. Ein Rhythmusmuster besteht aus bis zu 1.400 Features oder Zahlen, die die Musik beschreiben. Anhand der "patterns" kann der Computer nach Genres (z.B. Pop, Klassik, Worldmusic) klassifizieren und in klangliche Ähnlichkeiten einteilen. Dann wird der PC trainiert die Muster automatisch zu erkennen und zu bestehenden "patterns" zuzuordnen. Lidy: "Der Computer lernt dabei, wie so ein 'pattern' von einem Hip Hop- oder Rockstück tendenziell auszusehen hat. Die Software vergleicht sie miteinander und kann sie so einordnen."

Man kann dies auch nutzen um Songs zu finden deren Namen man nicht kennt. Ein „richtig“ vorgesummtes Lied oder ein kurzer Mitschnitt reicht und der Rechner liefert das Ergebnis.

Lidy und seine KollegInnen nehmen alljährlich am Wettbewerb der Konferenz teil und testen gemeinsam mit anderen WissenschafterInnen ihre Algorithmen anhand einer Benchmark-Musikdatenbank. Der beste Algorithmus erfährt bei der Musiksuche die höchste Trefferquote. Im Vorjahr konnte das Team der TU Wien bereits eine 74% Genre-Übereinstimmung für die gesuchten Stücke erreichen.

Thomas Lidy

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

21.06.2002 14:09:59: Webtipp: Richtig Fahren
Wenn die Fahrschule und die Fahrprüfung wie bei mir schon etwas länger her ist, merkt man, dass so manche Regel nicht mehr ganz sitzt......

08.11.2000 00:00:00: GeForce 2 Pro kommt nicht richtig an
Elsa und Creative haben sich nun entschlossen keine Grafikkarten mit nVIDIAs GeForce 2 Pro-Grafikprozessor zu verkaufen....


« Neue blaue Laserdioden mit „mehr Power“ · Richtig sortierte Musikbibliothek · 360° Panoramas für Webseiten »

WCM » News » Feber 2007 » Richtig sortierte Musikbibliothek
© 2013 Publishing Team GmbH