WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 58 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Revolights: Fahrradlicht wandert auf die Felgen

Revolights: Fahrradlicht wandert auf die Felgen
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:36:13

San Francisco (pte012/16.12.2011/11:25) - Erneut steht ein Crowdfunding-Projekt kurz vor der Marktreife. Das von Kent Frankovich, Jim Houck und Adam Pettler entwickelte Revolights-System http://revolights.com soll die Beleuchtung von Fahrrädern revolutionieren. Anstelle eines Leuchtmoduls an der Lenkstange oder deren Griffen wandert die Lichtquelle in Form mehrerer verbundener LEDs auf die Felgen. Dort sorgt es nicht nur für schönere Optik sondern auch für größere Wahrnehmbarkeit im Straßenverkehr.

Revolights basiert auf einer je einem Dutzend per dünnem Kabel vernetzten LED-Leuchten, die mit speziellen Clips auf den Felgen von Vorder- und Hinterrad montiert werden. Gespeist werden sie über ein kleines, abnehmbares Batteriemodul mit einer Kapazität, die für vier Stunden Fahrtzeit ausreichen soll. Ein Magnet sorgt, ähnlich wie bei normalen Fahrradcomputern, für die korrekte Ausrichtung.

Befinden sich die Räder in Bewegung, so leuchten die Dioden nur auf, wenn sie sich entlang der Vorderseite am Frontrad oder der Hinterseite am Rückrad bewegen. Somit findet die Lichtabgabe gezielt statt. Für den Fahrer des Drahtesels wird die Straße beleuchtet, die Beleuchtung auf der Rückseite machen ihn gut für hinter im fahrende Verkehrsteilnehmer sichtbar.

Die LEDs strahlen zudem in alle Richtungen ab, was die Wahrnehmbarkeit auf der Straße zusätzlich erhöht. Darüber hinaus bietet diese Form der Beleuchtung ihr eigenes, futuristisch angehauchtes Flair in Sachen Optik. Auch Diebstahlsicherheit spielte beim Design eine Rolle: Möchte sich jemand die innovative Beleuchtung widerrechtlich aneignen, so muss dazu das Rad komplett abmontiert werden.

Mit ihrer Innovation stößt das in San Francisco ansässige Team auf reges Interesse. Im Herbst wollte man über den Crowdfunding-Dienst Kickstarter zumindest 43.500 Dollar sammeln, um weitere Prototypen zu bauen und das Produkt zur Marktreife zu entwickeln. Mit mehr als 215.000 Dollar Enderlös wurde das Ziel gleich um ein Vielfaches übertroffen.

Bereits Ende Oktober konnte das Team die fünfte Testversion von Revolights präsentieren. Die finale Version soll laut Plan im kommenden März über den eigenen Onlineshop vertrieben werden und bald darauf auch in ersten Ladengeschäften zu erstehen sein.

Bis dahin soll die Kompatibilität ausgebaut werden, um Revolights auf möglichst vielen unterschiedlichen Felgen fixierbar zu machen. Zudem wird geprüft, wie man die Erfindung beständig genug für kalte und feuchte Umgebungen machen kann, wo Straßensalz dem Material schwer zusetzen könnte.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Italien: Umrüst-System macht Stadtbusse sauber · Revolights: Fahrradlicht wandert auf die Felgen · Newcomer startet industrielle Graphen-Produktion »

WCM » News » Jänner 2012 » Revolights: Fahrradlicht wandert auf die Felgen
© 2013 Publishing Team GmbH