Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
Retro-Sound oder Sample-Einheit
Veröffentlicht am 01.06.2000 23:00:00
Neue Version der BitHeadz-Software Retro AS-1 und Unity DS-1 nun beim Vertrieb Klemm-Music erhältlich. Sowohl den analoge Software-Synthesizer Retro AS-1 als auch der Softsampler Unity DS-1 von BitHeadz dürfen ab nun mit der neuen Versionsnummer 2.0 glänzen. Neue Features des Softwaresynths sind unter anderem G4 und PIII Optimierung,die nun eine 64-fache Polyphonie ermöglicht. Auch die Anzahl der Filter und Oscillatoren wurde weiter aufgestockt und qualitativ verbessert. Weiters gibt es nun auch über Rewire Einzelausgänge, sowie eine Audio I/O Matrix für 32 einzelne Kanäle.
Auch der Softsampler Unity DS-1 hinkt da nicht hinterher. Auch dieser ist nun G4 und PIII optimiert und verfügt über 128 Stimmen und auch die neue Audio I/O Matrix wurde direkt vom Retro AS-1 2.0 übernommen. Weitere Neuerungen sind unter anderem verbesserte Filter und Hall-Algorithmen sowie Timestretching. Einziger Wermutstropfen, auf die PC Version des Samplers muß man noch warten. Erhältlich sind beide Programme nun bei Klemmmusic, einen genauen Test finden Sie in der nächsten Ausgabe.
Veröffentlicht am 01.06.2000 23:00:00
Neue Version der BitHeadz-Software Retro AS-1 und Unity DS-1 nun beim Vertrieb Klemm-Music erhältlich. Sowohl den analoge Software-Synthesizer Retro AS-1 als auch der Softsampler Unity DS-1 von BitHeadz dürfen ab nun mit der neuen Versionsnummer 2.0 glänzen. Neue Features des Softwaresynths sind unter anderem G4 und PIII Optimierung,die nun eine 64-fache Polyphonie ermöglicht. Auch die Anzahl der Filter und Oscillatoren wurde weiter aufgestockt und qualitativ verbessert. Weiters gibt es nun auch über Rewire Einzelausgänge, sowie eine Audio I/O Matrix für 32 einzelne Kanäle.
Auch der Softsampler Unity DS-1 hinkt da nicht hinterher. Auch dieser ist nun G4 und PIII optimiert und verfügt über 128 Stimmen und auch die neue Audio I/O Matrix wurde direkt vom Retro AS-1 2.0 übernommen. Weitere Neuerungen sind unter anderem verbesserte Filter und Hall-Algorithmen sowie Timestretching. Einziger Wermutstropfen, auf die PC Version des Samplers muß man noch warten. Erhältlich sind beide Programme nun bei Klemmmusic, einen genauen Test finden Sie in der nächsten Ausgabe.
« SiS730S-Chipsatz für AMD-Athlon · Retro-Sound oder Sample-Einheit
· Jornada’s Farbenpracht? »