WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 27 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2001 » Reine Chips sind kühler

PCs & Komponenten
Reine Chips sind kühler
Veröffentlicht am 22.07.2001 23:00:00

Isonics und AMD entwickeln isotopenreine Silizium-28 Chips, die die Wärme um bis zu 60% besser abführen können als herkömmliche CPUs. Ein immer größer werdendes Problem bei den CPUs ist die Abfuhr der Wärme, die durch die Verlustleitung entsteht. Auch gute Ventilatoren oder auch Wasserkühlungen können nur begrenzt helfen, da sie nur jene Wärmemenge aufnehmen können, die von der Chip-Oberfläche abgegeben wird. Da Silizium aber kein sehr guter Wärmeleiter ist, kann es in dem Prozessor zu einem Wärmestau kommen, was dann zum innerlichen "Verbrennen" des Prozessors führt.Die Firma Isonics hat nun in Zusammenarbeit mit AMD eine Linderung für dieses Problem entwickelt. Dabei wird als Basismaterial für die Chips ganz einfach isotopenreines (99%) Silizium-28 verwendet, das dieses die Wärme um rund 60 % besser abführen kann. Normale Prozessoren bestehen aus über 90 Prozent Silizium-28, während sich die restlichen 10 Prozent Silizium-29 und –30 teilen.Das Problem bisher ist allerdings, eine größere Menge des sauberen Materials zu erhalten. Bisher reicht die Menge gerade mal um dünne Schichten aufzudampfen, in die dann die Leiterbahnen gefertigt werden. Diese bieten allerdings nur geringe Vorteile. Erst bei Chips die zur Gänze aus Silizium-28 bestehen sind die oben erwähnten 60 Prozent erreichbar.Erst wenn die Gewinnung des Silizium-28 in großen Mengen funktioniert, können die Chips in der Praxis ausprobiert werden. Für den Consumer-Bereich bleibt dies aber sicherlich noch für Jahre Zukunftsmusik, da die Isotopen-Abscheidungsverfahren, die momentan hauptsächlich für Uran verwendet werden, immens teuer sind. Bis diese Technik Serienreife erlangt hat, ist sie vielleicht schon wieder von einer anderen überholt worden.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« IBM: Helpdesk · Reine Chips sind kühler · Linux Kernel 2.4.7 ist freigegeben »

WCM » News » Juli 2001 » Reine Chips sind kühler
© 2013 Publishing Team GmbH