Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 17.11.2006 09:57:13
EU-Kommissarin Viviane Reding fordert die Schaffung einer europäischen Regulierungsstelle für Telekommunikation. Diese zentrale EU-Behörde sollte mit den nationalen Regulierungsstellen in den einzelnen Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, sagte Reding laut im voraus veröffentlichtem Redemanuskript auf einer Konferenz in Brüssel. Als Vorbild nannte sie die Kooperation der Europäischen Zentralbank mit den Nationalbanken. Reding erklärte weiter, in einigen Märkten erscheine eine Trennung von Telekommunikationsnetzwerken und den darüber angebotenen Diensten sinnvoll, um mehr Wettbewerb zu ermöglichen. Aus Kommissionskreisen verlautete, die Kommissarin habe dabei besonders die Breitbandmärkte im Blick.
Reding kritisiert in diesem Zusammenhang schon seit Monaten die Deutsche Telekom und die Bundesregierung. Sie hat Berlin mit einer Klage gedroht, falls die Regierung an dem Plan festhält, der Telekom für deren superschnelles Breitbandnetz befristet Schutz vor Wettbewerbern zu gewähren. Die Telekom will über drei Mrd. Euro in das VDSL-Netz investieren, das bis Ende 2007 auf die 50 größten deutschen Städte ausgeweitet werden soll. Der Konzern verlangt eine befristete Ausnahme von der Regulierung, um für seine Vorleistung Pioniergewinne einstreichen zu können.
(apa)
« Chipindustrie nimmt Prognosen leicht zurück · Reding will EU-Regulierungsbehörde für Telekom
· HP-Gewinn im Schlussquartal mehr als vervierfacht »