Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 24.09.2004 09:59:31
Razer, der Hersteller von Gamermäusen hat mit der Diamondback Maus nun auch eine Maus mit optischen Sensor und 1600dpi Auflösung im Angebot. Mit einer Abtastrate von 5,8 Megapixeln bei 6500 Bildern pro Sekunde ermöglicht die Maus eine virtuelle Beschleunigung von 15G und eine maximale Geschwindigkeit von 1m/s. Was andere optische Mäuse zum Spielen eher weniger geeignet macht, ist die so genannte Standby Verzögerung, bei der die Maus eine kurze Zeitspanne braucht um „aufzuwachen“ was für Gamer besonders lästig ist. Deswegen bevorzugen diese immer noch Kugelmäuse.
Razor verhindert aber, dass der Sensor in den Standby Modus geht, was ein verzögerungsfreies Spielen ermöglichen soll.
Die Diamondback verfügt inklusive Scrollrad über 7 programmierbare Tasten und ist durch ihre symmetrische Konstruktion sowohl für Rechts, als auch für Linkshänder geeignet.
Wie bei Mäusen von Razer üblich, kann man die Empfindlichkeit von X und Y Achse getrennt einstellen.
Zur 49 Euro teuren Maus bekommt der Käufer auch noch eine Neopren Transporttasche dazu.
Die Maus wird hierzulande von Jöllenbeck vertrieben (besser bekannt durch das Label Speedlink) und wird Mitte Oktober erhältlich sein.
• Optische High-End Gaming Maus
• Auflösung: 1600dpi pure Sensor-Leistung
• Abtastrate: 5,8 Megapixel bei 6500 Frames pro Sekunde
• 16 Bit Datentransfer
• Geschwindigkeit bis 1m/s
• Beschleunigung bis 15 G
• Keine Standby-Verzögerung
• 7 programmierbare Tasten (inklusive Scrollrad)
• Haupttasten mit einer speziellen Anti-Rutsch-Beschichtung
• Extra langes Kabel (210cm)
• Gesonderte Empfindlichkeitseinstellung der X- und Y-Achse möglich
• 24 Monate Garantie
• Empf. VK: € 49,99
Speedlink
Razer
mas
« Samsung: Verzauberte Displays · Razer: optische Gamermaus mit 1600dpi
· Intel: Celeron D im neuen Gewand »