WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 72 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2012 » RAY-Phone: Qualcomm startet Projekt für Blinde

RAY-Phone: Qualcomm startet Projekt für Blinde
Veröffentlicht am 28.10.2012 20:16:36

Israel/Linz - Qualcomm http://qualcomm.eu und Project RAY http://project-ray.com kündigen das multifunktionelle Project RAY-Phone an, welches eigens für sehbehinderte und blinde Menschen entwickelt wurde. Die maßgeschneiderte Benutzeroberfläche des Mobiltelefons ist für Sehbehinderte besonders leicht zu handhaben. Darüber hinaus ist das System darauf ausgelegt, die Zahl der Hilfsgegenstände, welche ein Blinder unter normalen Umständen täglich benötigt, durch die Funktionen eines einzigen Gerätes zu reduzieren.

"Der wesentliche Unterschied zwischen herkömmlichen Handys und Mobiltelefonen, die eigens für blinde Nutzer angefertigt worden sind, ist, dass Blindenhandys Symbian-fähig sind. Die Symbian-Plattform ist ein Betriebssystem, dessen Software mit dem Benutzer spricht und ihm somit hilft, sich im Menü zurechtzufinden und die gewünschten Funktionen wählen zu können", so Ferdinand Kühtreiber, Obmann des Oberösterreichischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes http://www.blindenverband-ooe.at.
Die Mehrheit der Erblindeten tätigt Anrufe ausschließlich mit einfachen Mobiltelefonen, obwohl gewöhnliche Handys eigentlich nicht für die Benutzung Sehbekinderter und Blinder geeignet sind. Um das Leben dennoch zu erleichtern, benötigen sehbeeinträchtigte Menschen eine Vielzahl an Spezialgeräten, die nicht nur überaus kostspielig sind, sondern auch die Hilfestellung einer anderen Person benötigen, welche bei der Verwendung dieser Gegenstände erforderlich ist oder sie gegebenenfalls unter Beobachtung hält.

Das Project RAY-Phone ist hauptsächlich entwickelt worden, um mithilfe seiner universellen Funktionen viele dieser teuren Einrichtungen überflüssig zu machen. Das von Qualcomm betriebene Smartphone basiert auf Android, verfügt über Breitbandanschlüsse und einer anpassungsfähigen Benutzeroberfläche. Dieses einzigartige System erlaubt es dem Anwender, einen beliebigen Punkt auf dem Display zu berühren, der dadurch zum Ausgangspunkt für die Auswahl jeder weiteren Funktion wird.
Derzeit wird das RAY-Smartphone in Israel an 100 Versuchsteilnehmern getestet. Zusätzlich ist das Mobiltelefon mit Israels Zentralbibliothek synchronisiert, welche Hörbücher für seebeinträchtigte Menschen anbietet. Die Services des RAY-Smartphones inkludieren Textnachrichten, Telefonate, soziale Netzwerkdienste, Objekterkennung, Fernunterstützung, Hörbücher und vieles mehr. Experten sind davon überzeugt, dass dieses Projekt Sehbehinderten einen unabhängigen Zugriff auf Informationen und Ressourcen erleichtern wird.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Boeing und COMAC fliegen mit altem Speiseöl · RAY-Phone: Qualcomm startet Projekt für Blinde · Software beeinflusst Sportler-Puls mit Musik »

WCM » News » Oktober 2012 » RAY-Phone: Qualcomm startet Projekt für Blinde
© 2013 Publishing Team GmbH