WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 23 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2006 » Rasche Umsetzung des IKT-Masterplans gefordert

Internet
Rasche Umsetzung des IKT-Masterplans gefordert
Veröffentlicht am 09.01.2006 17:27:04

Die in der Arge Breitband Austria zusammengeschlossenen Internetbetreiber und -ausstatter haben die Einrichtung einer Task Force zur schnellen Umsetzung des IKT-Masterplans für den flächendeckenden Breitband-Internet-Ausbau in Österreich gefordert. Der vom Infrastrukturministerium initiierte und von der Regulierungsbehörde RTR erarbeitete IKT-Masterplan sei insgesamt zu begrüßen, hieß es in einer Pressemitteilung.

Die in der Arge Breitband Austria zusammengeschlossenen Internetbetreiber und -ausstatter haben die Einrichtung einer Task Force zur schnellen Umsetzung des IKT-Masterplans für den flächendeckenden Breitband-Internet-Ausbau in Österreich gefordert. Der vom Infrastrukturministerium initiierte und von der Regulierungsbehörde RTR erarbeitete IKT-Masterplan sei insgesamt zu begrüßen, hieß es in einer Pressemitteilung.

"Notwendige Konkretisierungen" bei der zentralen Koordination von IKT-Agenden würden allerdings fehlen, kritisierte Arge Breitband-Sprecher und Telekom Austria-Vorstand Rudolf Fischer. Die Umsetzung könne nur gelingen, wenn eine starke zentrale IKT-Koordinationsstelle geschaffen wird, die ressortübergreifend agiere, intensiv mit Ländern, Gemeinden, Contentlieferanten und der Industrie zusammenarbeite und auch mit einer entsprechenden Budgethoheit ausgestattet werde.

Wünschenswert für eine rasche Umsetzung der Ziele des Masterplans wäre die Einrichtung einer ständigen IKT-Task Force, die im Sinn des österreichischen Sozialpartnermodells funktioniert, meint der Interessensverband. Diese Task Force sollte aus Vertretern von Politik, Industrie und der RTR bestehen und sicherstellen, dass die IKT-Strategie des Bundes auch über die nächste Nationalratswahl hinaus Bestand habe.

Der IKT-Masterplan enthält eine Stärken/Schwächen-Analyse und eine Ist-Erhebung der österreichischen Position im IKT-Markt, strategische und operative Ziele sowie ein Paket von 44 Einzelmaßnahmen. Dadurch soll die Nutzung von Breitband-Internet forciert und Österreich ein Spitzenplatz in der Informationsgesellschaft nachhaltig gesichert werden.

Die Arge Breitband Austria besteht aus elf der größten Unternehmen der österreichischen IKT-Branche. Die Plattform repräsentiert fast zwei Drittel des österreichischen IKT-Marktes und beschäftigt rund 36.000 Mitarbeiter. Die Partner in der ARGE Breitband Austria sind Alcatel Austria, Cisco Systems Austria, HP Österreich, IBM Österreich, Kapsch CarrierCom AG, Microsoft Österreich, SAP Österreich, Siemens AG Österreich, Telekom Austria, UPC Telekabel und Tele2UTA.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Computer Associates kauft Wily Technology · Rasche Umsetzung des IKT-Masterplans gefordert · Französische HP-Mitarbeiter vor Proteststreik »

WCM » News » Jänner 2006 » Rasche Umsetzung des IKT-Masterplans gefordert
© 2013 Publishing Team GmbH