Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Rambus wird eingestellt
Veröffentlicht am 10.11.2000 00:00:00
Zumindest werden die taiwanesischen Speicherhersteller Winbond Electronics, Promos Technologies und Powerchip Semiconductor die Produktion auslaufen lassen und auf unbestimmte Zeit aussetzen. Die Gründe liegen einfach an der Tatsache, dass weitaus weniger RDRAM-Module als SDRAM- bzw. DDR-Module verlangt werden. Der Markt bewegt sich nun mal eindeutig Richtung DDR-RAM. Da nun auch Intel sich immer weiter von Rambus distanziert und nun auch Chipsets für den Pentium 4 mit DDR-Unterstützung entwickelt, scheint das Schicksal von RDRAM besiegelt.
Veröffentlicht am 10.11.2000 00:00:00
Zumindest werden die taiwanesischen Speicherhersteller Winbond Electronics, Promos Technologies und Powerchip Semiconductor die Produktion auslaufen lassen und auf unbestimmte Zeit aussetzen. Die Gründe liegen einfach an der Tatsache, dass weitaus weniger RDRAM-Module als SDRAM- bzw. DDR-Module verlangt werden. Der Markt bewegt sich nun mal eindeutig Richtung DDR-RAM. Da nun auch Intel sich immer weiter von Rambus distanziert und nun auch Chipsets für den Pentium 4 mit DDR-Unterstützung entwickelt, scheint das Schicksal von RDRAM besiegelt.
Ähnliche Artikel
20.08.2000 23:00:00: Rambus wird günstiger
Die Preise für die relativ teuren RIMMs liegen nun für PC800 128MB Module zwischen 260 und 300 US-Dollar....
19.04.2000 23:00:00: Rambus wirdbilliger
Kingston Technology gibt bekannt, die Preise für die systemspezifischen Rambus-Module per 20. April 2000 zu senken....
Die Preise für die relativ teuren RIMMs liegen nun für PC800 128MB Module zwischen 260 und 300 US-Dollar....
19.04.2000 23:00:00: Rambus wirdbilliger
Kingston Technology gibt bekannt, die Preise für die systemspezifischen Rambus-Module per 20. April 2000 zu senken....
« Microsoft: DirectX 8.0 schon da · Rambus wird eingestellt
· ATI: Radeon light »