Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Rambus wildert nun bei Grafikkarten
Veröffentlicht am 11.12.2000 00:00:00
Nach den Speicherherstellern sind nun anscheinend die Grafikkartenentwickler dran. Rambus fordert nVIDIA nun auf, wegen angeblicher Patentrechtsverletzungen zu zahlen. nVIDIA sieht die Anschuldigungen jedoch für haltlos, und denkt gar nicht daran auch nur einen Dollar zu löhnen. Wenn man sich die Vorgangsweise ansieht wird es höchstwahrscheinlich bald zu einer Klage kommen, mal sehen ob diese wieder an Richter Harris geht…
nVIDIA geht es ansonsten recht gut, denn die Quartalszahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um 104% auf 198,2 Millionen US-Dollar angestiegen.
Veröffentlicht am 11.12.2000 00:00:00
Nach den Speicherherstellern sind nun anscheinend die Grafikkartenentwickler dran. Rambus fordert nVIDIA nun auf, wegen angeblicher Patentrechtsverletzungen zu zahlen. nVIDIA sieht die Anschuldigungen jedoch für haltlos, und denkt gar nicht daran auch nur einen Dollar zu löhnen. Wenn man sich die Vorgangsweise ansieht wird es höchstwahrscheinlich bald zu einer Klage kommen, mal sehen ob diese wieder an Richter Harris geht…
nVIDIA geht es ansonsten recht gut, denn die Quartalszahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um 104% auf 198,2 Millionen US-Dollar angestiegen.
Ähnliche Artikel
10.11.2000 00:00:00: Rambus wird eingestellt
Zumindest werden die taiwanesischen Speicherhersteller Winbond Electronics, Promos Technologies und Powerchip Semiconductor die Produktion auslaufen lassen und auf unbestimmte Zeit aussetzen....
20.08.2000 23:00:00: Rambus wird günstiger
Die Preise für die relativ teuren RIMMs liegen nun für PC800 128MB Module zwischen 260 und 300 US-Dollar....
19.04.2000 23:00:00: Rambus wirdbilliger
Kingston Technology gibt bekannt, die Preise für die systemspezifischen Rambus-Module per 20. April 2000 zu senken....
Zumindest werden die taiwanesischen Speicherhersteller Winbond Electronics, Promos Technologies und Powerchip Semiconductor die Produktion auslaufen lassen und auf unbestimmte Zeit aussetzen....
20.08.2000 23:00:00: Rambus wird günstiger
Die Preise für die relativ teuren RIMMs liegen nun für PC800 128MB Module zwischen 260 und 300 US-Dollar....
19.04.2000 23:00:00: Rambus wirdbilliger
Kingston Technology gibt bekannt, die Preise für die systemspezifischen Rambus-Module per 20. April 2000 zu senken....
« Philips: Neue Technologie beim Brennen · Rambus wildert nun bei Grafikkarten
· Intel stellt kleinsten Transistor der Welt her »