Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Rambus mit aller Macht
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Höchstwahrscheinlich wird der Willamette, der noch dieses Jahr kommen soll, nur mit Rambus arbeiten. Dieses hat Intel unmissverständlich klargestellt. Dies soll dem RDRAM nun endlich zum durchstarten verhelfen. Ob dies gelingen wird ist aber sehr fraglich. Nicht nur, dass hier Intel seine "Monopol" Stellung ausnutzen möchte, da andere Chipset-Hersteller keine Informationen zu der Bustechnologie erhalten, sondern auch das Preis/Leistungsverhältnis fällt sehr schlecht für Intel im Vergleich zu DDR-RAM (Double Data Rate) aus, welches von der nächsten Generation der Athlons und Chipsätzen von VIA unterstützt wird. Nach dem i820er Debakel, wird dies vielleicht wieder ein herber Schlag für Intel werden.
Auch wird ein Vergleich zwischen AMD und Intel – Systemen, soviel aussagen wird, wie ein Vergleich zwischen einem PC und einem Apple.
Doch bis zum Willamette ist es doch noch ein ganzes Stück und ob Intel dies wirklich durchziehen möchte, ist deoch zu bezweifeln. Tut Intel dies doch, kann man auf die weitere Entwicklung des Prozessor und Chipmarktes gespannt sein, da dies AMD und VIA durchaus nutzen könnte.
Veröffentlicht am 14.05.2000 23:00:00
Höchstwahrscheinlich wird der Willamette, der noch dieses Jahr kommen soll, nur mit Rambus arbeiten. Dieses hat Intel unmissverständlich klargestellt. Dies soll dem RDRAM nun endlich zum durchstarten verhelfen. Ob dies gelingen wird ist aber sehr fraglich. Nicht nur, dass hier Intel seine "Monopol" Stellung ausnutzen möchte, da andere Chipset-Hersteller keine Informationen zu der Bustechnologie erhalten, sondern auch das Preis/Leistungsverhältnis fällt sehr schlecht für Intel im Vergleich zu DDR-RAM (Double Data Rate) aus, welches von der nächsten Generation der Athlons und Chipsätzen von VIA unterstützt wird. Nach dem i820er Debakel, wird dies vielleicht wieder ein herber Schlag für Intel werden.
Auch wird ein Vergleich zwischen AMD und Intel – Systemen, soviel aussagen wird, wie ein Vergleich zwischen einem PC und einem Apple.
Doch bis zum Willamette ist es doch noch ein ganzes Stück und ob Intel dies wirklich durchziehen möchte, ist deoch zu bezweifeln. Tut Intel dies doch, kann man auf die weitere Entwicklung des Prozessor und Chipmarktes gespannt sein, da dies AMD und VIA durchaus nutzen könnte.
« Sechs zum Preis von vier bei HP! · Rambus mit aller Macht
· ApplesQuick Time 5 im Sommer »