WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2001 » Rambus: 1200 MHz und 64 Bit

PCs & Komponenten
Rambus: 1200 MHz und 64 Bit
Veröffentlicht am 12.06.2001 23:00:00

Rambus gab nun seine Pläne für die kommenden vier Jahre bekannt. In der Rambus-Technologie steckt viel Potential, was nun die Ziele der Speichertechnologie-Firma deutlich zeigen. Zunächst kommen Module mit 1.066 MHZ Taktfrequenz auf den Markt. Die Rambus-Produzenten, Samsung, NEC, Elpia und Toshiba haben die Fertigung der RDRAM-Chips offensichtlich recht gut unter Kontrolle und so stellt dies zunächst überhaupt kein Problem dar. Diese 1.066 MHz RDRAMs sollen im Vergleich zu den derzeitigen PC800-Modulen eine um 50 Prozent höhere Leistung bieten. Bis zum Jahr 2005 wird man die Taktfrequenz stetig steigern und schließlich Module mit 1.200 MHz anbieten.
Doch nicht nur an der Taktfrequnenz wird gedreht, auch der Datenbus wird verbreitert. In den nächsten Jahren wird man dann RDRAMs mit einem 16-, 32- und 64-Bit breiten Bus kaufen können, wobei letztere klar für den High-End Server-Markt bestimmt sind. Die Bandbreite soll dann bei 9,6 GB/s liegen. Damit könnte man theoretisch laut Milchmädchenrechnung, den Inhalt von rund 14 CDs in einer Sekunde übertragen. Natürlich wird dies nicht drin sein, doch die Durchsatzrate wird dennoch enorm sein.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

07.06.2001 23:00:00: Computex Rambus: Günstigere P4-Boards
Auch wenn man die Lizenzeintreiberei von Rambus nicht schätzt, die Technologie ist nicht schlecht....

09.05.2001 23:00:00: Rambus: 3,5 Mio. Dollar an Infineon
Rambus muss jetzt nach dem Urteilsspruch des US District Court in Richmond an Infineon 3,5 Millionen US-Dollar zahlen....

02.03.2001 00:00:00: Rambus: Taktfreudig
Die Rambus-Produzenten, Samsung, NEC und Toshiba haben die Fertigung der RDRAM-Chips offensichtlich recht gut unter Kontrolle und wollen im zweiten Halbjahr 2001 die Ausbeute von 80 Prozent auf nahezu...

08.02.2001 00:00:00: Rambus: 2,2GB/s
Auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) enthüllte Rambus einige Eckdaten ihres nun verbesserten Speicherinterfaces....


« AMD: Von 0 auf 30 Prozent · Rambus: 1200 MHz und 64 Bit · Kaufhof: Notebook mit Athlon4 »

WCM » News » Juni 2001 » Rambus: 1200 MHz und 64 Bit
© 2013 Publishing Team GmbH