WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2014 » "Priori"-App warnt Handy-User vor Schizophrenie

"Priori"-App warnt Handy-User vor Schizophrenie
Veröffentlicht am 19.05.2014 19:21:11

Die neue App "Priori" von Forschern der University Michigan http://umich.edu überwacht die eigenen spezifischen Stimmmuster während eines Telefonats und warnt bei auffälligen und häufigen Veränderungen. Die Priori-Anwendung könnte dazu beitragen, Erkrankungen wie Schizophrenie, posttraumatische Belastungsstörung oder sogar Parkinson frühzeitig zu diagnostizieren.

App läuft im Hintergrund

Die Software läuft im Hintergrund, wodurch die Stimme des Users permanent kontrolliert wird. Etwaige Indikatoren, die auf erhöhten Stress oder Ärger hinweisen, werden sofort gemeldet. Die täglichen Aufzeichnungen erfolgen nur von seiten des jeweiligen Nutzers. Da die Telefongespräche, auf deren Basis die Analyse vom Programm erstellt wird, verschlüsselt werden, bleibt auch die Privatsphäre erhalten.
Den Forschern zufolge hat eine Studie an einer kleinen Patientengruppe bereits gezeigt, dass die Priori-App Menschen mit einer bipolaren Störung schon in einem sehr frühen Stadium vor den häufigen Stimmungsumschwüngen warnt. Doch diese Technologie ist auch für andere Erkrankungen einsetzbar. Im Fall einer Auffälligkeit könne nicht nur ein Familienmitglied, sondern auch der zuständige Arzt informiert werden.

Privatsphäre bleibt erhalten

"Diese Pilotstudie liefert den Beweis dafür, dass verschiedene Gemütszustände durch die Analyse eines breiten Spektrums an Stimm-Charakteristika in alltäglichen Telefongesprächen festgestellt werden können. Das Besondere an diesem Verfahren ist zudem, dass dabei die Privatsphäre der Konversationen gewahrt bleibt", unterstreicht Studienleiter Zahi Karam.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« So sieht der "durchschnittliche" Gamer aus · "Priori"-App warnt Handy-User vor Schizophrenie · "Duster" eliminiert Facebook-Scheinfreundschaften »

WCM » News » Mai 2014 » "Priori"-App warnt Handy-User vor Schizophrenie
© 2013 Publishing Team GmbH