WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 51 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2006 » "Handywissen.at" gibt Tipps zur Handynutzung

Internet
"Handywissen.at" gibt Tipps zur Handynutzung
Veröffentlicht am 24.10.2006 15:24:03

34 Prozent aller Jugendlichen in Deutschland haben Freunde, die schon einmal brutale Videos oder Pornofilme auf ihrem Handy empfangen haben. Mehr als 30 Prozent der zwölf- bis 19-Jährigen hatten zumindest ab und zu Schwierigkeiten, ihre Handyrechnung zu bezahlen. Das ergab eine Jugend-Studie, die kürzlich in Deutschland erschienen ist. In Österreich dürften die Daten ähnlich liegen. Die Initiative "Handywissen.at" gibt ab sofort Tipps und Informationen zu einer sicheren und kostengünstigen Handynutzung. Eltern und Lehrer sehen sich den häufigen technischen Neuerungen oft hilflos gegenüber. Kaum einer weiß, was das Handy der Sprösslinge wirklich kann. "Das Handy ist für die Jugend ein Unterhaltungsmedium, ein Statussymbol und ein Werkzeug, Emotionen auszudrücken", erklärte Ronald Hechenberger, Koordinator der Plattform heute, Dienstag, in einer Pressekonferenz in Wien.

"Handywissen.at" versucht, diesen veränderten Nutzungsbedingungen gerecht zu werden und bietet Rat für Eltern, Lehrende und junge Handynutzer. Thematisiert werden Probleme wie Belästigung via Handy, explodierende Kosten oder die Verletzung von Datenschutz. Für Lehrer gibt es zusätzlich Tipps, wie das Handy sinnvoll - beispielsweise in Form einer Schnitzeljagd - in den Unterricht eingebunden werden kann. Verschiedene Broschüren stehen zum Download bereit.

Unwissen der Eltern

"Ich bin immer wieder erstaunt, wie groß das Unwissen der Eltern im Bereich Mobiltelefonie ist", sagte Kurt Nekula, Vorsitzender des Dachverbands Elternvereine. Er forderte deshalb eine zwingende Elternbildung. Auch eine eigenes Schulfach "Konsumentenerziehung" könne laut Nekula ein Schritt in die richtige Richtung sein. Von "Bewahrungspädagogik" hält Nekula nichts: "Wir müssen junge Menschen stark machen, um sich zu widersetzen." Die Plattform "Handywissen.at" rät ausdrücklich von Handy-Verboten ab. Vielmehr sei es für Eltern wichtig, mit ihren Kindern zu reden und sich etwa Funktionen des Telefons erklären zu lassen.

"Wir können von der Jugend viel lernen", ist auch Elisabeth Mattes, Sprecherin von Mobilkom Austria überzeugt. Das Unternehmen arbeitet mit "Handywissen.at" zusammen und hat seinerseits einen Handy-Guide produziert, der Ende Oktober erscheinen soll.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Apples MacBook Pro nun mit Intel Core 2 Duo-Prozessoren · "Handywissen.at" gibt Tipps zur Handynutzung · Kurssprung von Amazon-Aktien trotz weniger Gewinn »

WCM » News » Oktober 2006 » "Handywissen.at" gibt Tipps zur Handynutzung
© 2013 Publishing Team GmbH