Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 10.07.2006 09:34:05
"Googeln" ist nun auch in den USA ein Begriff im Wörterbuch. Das Verb "to google" als Bezeichnung für die Suche im Internet wird in der für den Herbst erwarteten Ausgabe des altehrwürdigen Merriam-Webster Dictionary auftauchen, wie ein Verlagssprecher in Springfield im US-Bundesstaat Massachusetts mitteilte. Damit werde dem weit verbreiteten Gebrauch dieses Verbs in den Zeitungen und in der Literatur Rechnung getragen. In den Duden hatte die deutsche Variante "googeln" bereits vor zwei Jahren Eingang gefunden. Der Wörterbuch-Status reflektiert, inwieweit die in Kalifornien erfundene Suchmaschine Google inzwischen die Alltagskultur prägt.
Früher habe es zehn Jahre gedauert, bis ein neu entstandenes Wort in das Wörterbuch gekommen sei, sagte der Sprecher von Merriam-Webster, dessen Wörterbuch des amerikanischen Englisch als Standardwerk gilt. In der Ausgabe von 2006 werden noch weitere neue Wörter zu finden sein, die der Hightech-Welt entstammen, so das ebenfalls von der Herstellerfirma abgeleitete Verb "to xerox" für "fotokopieren" sowie "spyware" als Bezeichnung einer Software, die persönliche Daten des Computernutzers ohne dessen Wissen zu nutzen versucht.
(apa)
« Mobi63 wird am 31. Juli versteigert · "Google" ab sofort in US-Wörterbüchern
· Online-Musikverkauf boomt in den USA »