WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2006 » "Geizige" Frauen kaufen im Internet

Internet
"Geizige" Frauen kaufen im Internet
Veröffentlicht am 01.02.2006 10:55:30

Österreichs Frauen schauen auf die Preise und nutzen dazu immer öfter das Internet. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung über die Nutzerstruktur von Österreichs Online-Einkaufsplattformen hervor, die vom Marktforschungsinstitut Integral erhoben wurden. Darin wird ein signifikanter Anstieg bei den Userinnen verzeichnet.

Laut Studie ist der Frauenanteil auf der Preisvergleichs-Plattform mit den Schwerpunkten Technologie und Elektronik auf 20 Prozent angewachsen, im Jahr 2003 waren es lediglich 7,43 Prozent (Quelle: Mobile Business Monitor). Ebenfalls deutlich gestiegen sei die Nutzung bei den Menschen über 60 Jahre: von einem Prozent 2003 auf 6 Prozent.

Geizhals-Marketingleiterin Vera Pesata erklärt sich diesen Anstieg zum einen mit einem insgesamt erhöhten Preisbewusstsein in der Bevölkerung. Weiters sieht sie das Vorurteil, dass Frauen und ältere Menschen technologiefeindlich wären, durch die Geizhals-Studie widerlegt.

Gute Übersicht

Als weiteren Grund für den Userinnen-Anstieg nennt die Geizhals-Sprecherin die gute Übersicht der Produktangebote und verbesserte Such- und Filtermöglichkeiten: "Diese kommen berufstätigen Frauen, die auf Grund der Mehrfachbelastung oft besonders wenig Zeit haben, ebenso zu Gute wie älteren Menschen, die mit dem Internet noch nicht so vertraut sind und sich daher Überschaubarkeit wünschen", hob Pesata hervor. Einen weiteren Anreiz insbesondere für die Teilnahme der Senioren sieht sie in den Geizhals-Foren, die den Usern eine Plattform für Kommunikation und Meinungsaustausch bieten.

Bezogen auf die Altersschicht sind die Österreicher zwischen 30 und 39 Jahren am "geizigsten". Mit 31 Prozent der Gesamt-User von rund 1,5 Mio. monatlich sind sie die größte Gruppe, gefolgt von den 20 bis 29-jährigen mit 27 Prozent. Auffallend gering ist mit 5 Prozent der Anteil der Nutzer zwischen 14 und 19 Jahren. "Es ist offensichtlich in dieser Altersgruppe noch kein ausgeprägtes Preisbewusstsein vorhanden. Der Umgang mit dem Taschengeld dürfte eher locker sein, so lange es nicht selbst verdient werden muss", so die Geizhals-Sprecherin. Was den Bildungsgrad betrifft, so finden sich die meisten Geizhälse unter Maturanten und Akademikern.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Madonna-Klingeltöne für Skype · "Geizige" Frauen kaufen im Internet · Google dementiert Bericht über Gespräch mit Napster »

WCM » News » Feber 2006 » "Geizige" Frauen kaufen im Internet
© 2013 Publishing Team GmbH