Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
"eyeSight 3D": Gesten-Steuerung über Webcam
Veröffentlicht am 20.06.2013 16:07:32
Herzelia/Kiel - Nicht nur der Haushalt, sondern auch der eigene Computer kann nun mittels Bewegungssensoren gesteuert werden. Das in Israel ansässige Unternehmen eyeSight Mobile Technologies http://eyesight-tech.com hatte im Februar bereits sein System zur Gestenerkennung als 2D-Interface vorgestellt. Dasselbe ist nun in 3D möglich, wofür der Nutzer lediglich eine Standard-Webcam benötigt, die in den meisten Laptops eingebaut ist. Nutzer können beispielsweise Google Earth via einfachen Handbewegungen steuern. Nicht nur Computer und Laptops sollen mit der Software gesteuert werden, sondern auch Tablets und Fernseher.
"Wenn wir in die Zukunft blicken, dann werden neben Stereosystemen Lichtfeldkameras interessant und wahrscheinlich auch für die Masse produziert werden und somit auch günstig erwerbbar sein", erklärt Lennart Wietzke, geschäftsführender Gesellschafter der Raytrix GmbH im Interview.
Der Vorteil von Lichtfeldkameras ist, dass sie im Gegensatz zu anderen Kameras keiner Kalibrierung bedürfen. "Zudem haben sie eine erhöhte Schärfentiefe aus unterschiedlicher Entfernung", ergänzt der Experte. Lichtfeldkameras benötigen zudem keine spezielle Beleuchtung.
Derzeit werden die Gestenerkennungs-Technologien noch nicht besonders weitläufig eingesetzt. Wie akkurat diese sind, hängt dem Spezialisten zufolge von der Textur von Objekten ab, womit einige Unternehmen noch Schwierigkeiten hätten.
Veröffentlicht am 20.06.2013 16:07:32
Herzelia/Kiel - Nicht nur der Haushalt, sondern auch der eigene Computer kann nun mittels Bewegungssensoren gesteuert werden. Das in Israel ansässige Unternehmen eyeSight Mobile Technologies http://eyesight-tech.com hatte im Februar bereits sein System zur Gestenerkennung als 2D-Interface vorgestellt. Dasselbe ist nun in 3D möglich, wofür der Nutzer lediglich eine Standard-Webcam benötigt, die in den meisten Laptops eingebaut ist. Nutzer können beispielsweise Google Earth via einfachen Handbewegungen steuern. Nicht nur Computer und Laptops sollen mit der Software gesteuert werden, sondern auch Tablets und Fernseher.
"Wenn wir in die Zukunft blicken, dann werden neben Stereosystemen Lichtfeldkameras interessant und wahrscheinlich auch für die Masse produziert werden und somit auch günstig erwerbbar sein", erklärt Lennart Wietzke, geschäftsführender Gesellschafter der Raytrix GmbH im Interview.
Der Vorteil von Lichtfeldkameras ist, dass sie im Gegensatz zu anderen Kameras keiner Kalibrierung bedürfen. "Zudem haben sie eine erhöhte Schärfentiefe aus unterschiedlicher Entfernung", ergänzt der Experte. Lichtfeldkameras benötigen zudem keine spezielle Beleuchtung.
Derzeit werden die Gestenerkennungs-Technologien noch nicht besonders weitläufig eingesetzt. Wie akkurat diese sind, hängt dem Spezialisten zufolge von der Textur von Objekten ab, womit einige Unternehmen noch Schwierigkeiten hätten.
« Spielplatz 2.0 gegen Fettleibigkeit bei Kindern · "eyeSight 3D": Gesten-Steuerung über Webcam
· Roboter-Frosch macht Bilder im Patientenkörper »