WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 37 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2012 » "Drive eRazer" schickt Daten ins Nirvana

"Drive eRazer" schickt Daten ins Nirvana
Veröffentlicht am 28.04.2012 01:32:52

<p>Wichita/Bochum (pte003/27.04.2012/06:10) - Der Elektronikhersteller Wiebetech http://wiebetech.com hat ein neues Gerät auf dem Markt gebracht, das die schnelle und sichere Löschung von Daten auf handelsüblichen Festplatten erlaubt. "Drive eRazer Ultra" erfüllt dabei die Standards des US-Verteidigungsministeriums und arbeitet wesentlich schneller als gängige Softwarelösungen.

Der "Drive eRazer" arbeitet mit Festplatten, die mit einem S-ATA- oder IDE-Anschluss ausgestattet sind und bietet dem User verschiedene Löschmodi, die per Tastendruck gewählt werden können. Eine Verbindung zum Computer ist dabei nicht nötig. Je nach Performance und Alter des Datenträgers soll das Überschreiben seines Inhalts mit bis zu sieben Gigabyte pro Sekunde möglich sein. Die Firma aus Kansas vertreibt den "Löscher" online für 249 Dollar (rund 190 Euro).

Ob das Gerät für den Heimanwender Sinn macht, sei dahingestellt. Für ihn ist die Erfüllung der Standards des Department of Defense in der Regel nicht notwendig und wird mit verschiedenen Tools wie der Freeware "Eraser", die dem Nutzer einfach bedienbare Werkzeuge zum Vernichten seiner Festplatte gibt, das Auslangen finden.

Im Firmenbereich könnte der Einsatz von Drive eRazer allerdings Sinn machen, sofern es sich nur um wenige Datenträger handelt, die sicher gelöscht werden müssen.

Geht es allerdings um die Ausmusterung der Hardware einer größeren Abteilung, so empfiehlt sich die Konsultation eines Dienstleisters. Dieser führt die Löschung nach den abgesprochenen Sicherheitskriterien durch und übernimmt über ein Zertifikat anschließend die Haftung, sollte jemand den alten Festplatten wider Erwarten wertvolle Informationen entlocken können.
Wer seinen Datenträger aber doch selbst überschreiben will, sollte etwas Zeit mitbringen. Je nach Größe und Performance der Disk kann selbst ein einfacher Durchlauf mehrere Stunden benötigen. Da die Platte währenddessen immer langsamer arbeitet, verlängern weitere Passes die Prozedur nochmals deutlich. Und im Firmenumfeld arbeitet man in der Regel mit einem 7-Pass-Verfahren...


Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Handy-Wäsche: Akku-Ladegerät eliminiert Keime · "Drive eRazer" schickt Daten ins Nirvana · Sicherheitswarnung: Malware statt Reiseunterlagen »

WCM » News » April 2012 » "Drive eRazer" schickt Daten ins Nirvana
© 2013 Publishing Team GmbH