WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » "Command & Conquer" in HTML5 nachgebaut

"Command & Conquer" in HTML5 nachgebaut
Veröffentlicht am 26.01.2012 15:23:21

Chicago (pte020/25.01.2012/12:00) - Immer mehr Spieleklassiker finden ihren Weg in den Browser. Ein besonders ambitioniertes Projekt ist die Umsetzung des Echtzeitstrategie-Klassikers "Command & Conquer: Tiberian Dawn" in HTML5 und JavaScript http://apps.nahklick.de/cnc , die sich der in Chicago lebende Programmierer Aditya Ravi Shankar http://adityaravishankar.com zur Aufgabe gemacht hat. Sein Projekt soll zukünftig auf Mehrspieler-tauglich werden.

Aktuell befindet sich die Browser-Version des Genre-Urgesteins noch in der frühen Version 0.3b. Obwohl damit noch lange nicht fertig, lässt sich bereits ein guter Eindruck des Fortschritts gewinnen. So laufen bereits alle Grundfunktionen des Spiels. Die Einheiten können über die Karte manövriert werden, die Errichtung einer Basis ist möglich und auch Kampf und künstliche Intelligenz sind eingebunden.

Jedoch fehlen dem Projekt noch Features wie eine Missionswahl oder das Anlegen von Speicherständen. Zudem wird der Spieler direkt in die erste Mission geworfen und kann derzeit ausschließlich auf Seiten der "Global Defense Inititative" (GDI) agieren. Zudem sind auch noch nicht alle Einheiten und Gebäude integriert. So gibt es derzeit noch keine Möglichkeit, Infanterieeinheiten zu produzieren und auch Explosions-Animationen sucht man vergebens. Ebenso werden Sound und Musik noch nicht in jedem Browser wiedergegeben.

Das Originalspiel erschien 1995, darin führten die GDI und die "Brotherhood of NOD" einen globalen Krieg um die politische Vorherrschaft und Zugang zum mysteriösen Mineral "Tiberium". Es wurde, ebenso wie seine Nachfolger "Red Alert" und "Tiberian Sun", mittlerweile als Freeware veröffentlicht. Die Spielereihe umfasst mittlerweile über zehn Titel. Die nächste Veröffentlichung - abermals ein Echtzeitstrategiespiel - wird für 2013 unter dem Namen "Command & Conquer: Generals 2" erwartet.

Shankar will seine Web-Portierung nun erweitern und verbessern. Auf der Seite des Spiels schreibt er: "Mein Ziel ist es, das Spiel soweit wie möglich zu entwickeln, neue Einheiten hinzuzufügen, den Code zu optimieren, die Computerintelligenz zu verbessern und Multiplayerspiele zu ermöglichen. Es soll in Zukunft möglich sein, diese Homepage aufzurufen, einen zufälligen Gegner zu finden und einfach loszulegen."



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Xbox 720: Sechsmal so stark wie Vorgänger · "Command & Conquer" in HTML5 nachgebaut · iPad-Nutzung: Tisch besser als Schoß »

WCM » News » Jänner 2012 » "Command & Conquer" in HTML5 nachgebaut
© 2013 Publishing Team GmbH