WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2012 » "ClippingLight": Lichtrahmen fängt Motive ein

"ClippingLight": Lichtrahmen fängt Motive ein
Veröffentlicht am 10.04.2012 10:12:09

Osaka/Dublin (pte004/10.04.2012/06:15) - Japanische Forscher der Universität Osaka http://www.osaka-u.ac.jp/en haben eine Kombination aus Digitalkamera und Projektor namens "ClippingLight" vorgestellt, bei der der Nutzer beim Fotografieren sowie Filmen nicht länger zwingend durch den Kamerasucher oder auf das LCD-Display schauen braucht, um das Motiv seiner Wahl einzufangen.

Die Neuentwicklung wurde von Forscher Nabuchika Sakata erstmals auf der Messe "interaction 2012" in Dublin präsentiert. Demnach ist der Fotograf sowohl beim Motiv als auch beim Bildausschnitt nicht mehr ein Display oder einen Kamerasucher angewiesen, sondern gleicht einem weißen Lichtrahmen, der aus dieser Projektkamera direkt auf das Objekt der Begierde projiziert ist.

Die Projector Camera ist zudem mit Bewegungssensoren ausgestattet, die Zoomen ermöglichen. "Je nach Richtung und Neigung vergrößert beziehungsweise verkleinert sich der projizierte Lichtrahmen und macht so die Motivverfolgung zum Kinderspiel", erklärt Sakata. "Während die Szene weiterhin in der Realität beobachtet werden kann, ist zugleich schnelleres und intuitiveres Fotografieren und Filmen möglich."

Der Prototyp ist laut Sakata einstweilen für Portraitaufnahmen, das Scannen von QR-Codes oder dem schnellen Ablichten von Notizen über relativ kurze Distanzen gedacht. Für Landschaftsbilder hingegen noch ungeeignet, dürfte es auch zu Komplikationen kommen, sollten mehrere solcher Bilderrahmen zugleich beispielsweise auf eine Sehenswürdigkeit gerichtet werden.

ClippingLight ist nicht die erste Digitalkamera mit einem eingebauten Projektor. Bereits Konkurrent Nikon http://nikon.de hat bereits 2009 das Modell "Coolpix S1000pj" auf den Markt gebracht, mit dem sich Fotos und Videos in einer Diagonale von bis zu einem Meter gleich im Anschluss an die Wand werfen beziehungsweise projizieren lassen.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« 3D-Schoko-Drucker bald in Regalen · "ClippingLight": Lichtrahmen fängt Motive ein · Gerätekühlung: Graphen-Revolution steht bevor »

WCM » News » April 2012 » "ClippingLight": Lichtrahmen fängt Motive ein
© 2013 Publishing Team GmbH