WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 39 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2006 » "Burgenländischer Mobilfunkpakt" nimmt Gestalt an

Lokales
"Burgenländischer Mobilfunkpakt" nimmt Gestalt an
Veröffentlicht am 13.01.2006 11:49:17

Über ein Abkommen mit den österreichischen Mobilfunkbetreibern ähnlich wie in Niederösterreich werden derzeit auch im Burgenland Verhandlungen geführt. Bei einem Gespräch diese Woche habe man sich grundsätzlich über einen "Burgenländischen Mobilfunkpakt" geeinigt, der noch einen "Feinschliff" erhalten solle, berichtete SPÖ-Klubobmann Christian Illedits bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt.

"Die Grundsätze stehen aber fest", so Illedits: Beim Ausbau des Mobilfunknetzes dürften die Interessen der Bevölkerung nicht zu kurz kommen. Man habe sich das niederösterreichische Modell "sehr genau angeschaut" und mit allen fünf am Markt auftretenden Mobilfunkbetreibern verhandelt.

Angestrebt werde eine stärkere Mehrfachnutzung der Handymasten, erläuterte der Klubobmann: "Damit sollen Bedenken im Hinblick auf einen drohenden Wildwuchs und Sorgen gegenüber den elektromagnetischen Feldern Berücksichtigung finden." Weiters gehe es um eine stärkere Mitsprachemöglichkeit der Gemeinden und des Landes bei der Standortauswahl.

Einbindung der Öffentlichkeit

Bei geplanten Ausbaumaßnahmen solle die Öffentlichkeit besser eingebunden werden: "Dazu soll es auch ein klar definiertes Mitwirkungsverfahren der Gemeinden geben." Problem derzeit sei, "dass Land und Gemeinden praktisch Null Mitspracherecht haben und dass andererseits aber der Bundesgesetzgeber bis heute hier ein klares Regulativ schuldig geblieben ist", sagte Illedits.

Sollte der Abschluss eines Mobilfunkpaktes gelingen, wäre das Burgenland nach Niederösterreich das zweite Bundesland, das mit den Betreibern einen eigenständigen Lösungsansatz entwickelt habe. Das wäre "ein sehr wichtiger Beitrag zur sanften Technologieentwicklung im Burgenland." Den Feinschliff sowie Details zu dem Pakt solle es "in den nächsten Tagen" geben, kündigte Illedits an.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Samsung übertrifft Gewinnerwartung · "Burgenländischer Mobilfunkpakt" nimmt Gestalt an · Dell-Chef denkt auch an AMD-Chips »

WCM » News » Jänner 2006 » "Burgenländischer Mobilfunkpakt" nimmt Gestalt an
© 2013 Publishing Team GmbH