WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 77 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2012 » "Autom": Diät-Roboter miemt Personal Trainer

"Autom": Diät-Roboter miemt Personal Trainer
Veröffentlicht am 19.10.2012 18:13:23

Hong Kong/Salzburg - Der Roboter "Autom" http://intuitiveautomata.com unterstützt Menschen beim Abnehmen. Er unterhält sich mit ihnen über sein Display, zählt die Kalorien und motiviert sie. Die Maschine weiß auch über die Menge der verlorenen Kilos bei der letzten Messung Bescheid und gibt individualisierte Ratschläge. Mit dem Gerät soll eine emotionale Bindung aufgebaut werden, wodurch sich Menschen mit Gewichtsproblemen an gesunde Ernährungspläne halten. Autom kennt zudem die Kalorienanzahl von rund 75.000 Nahrungsmitteln und wird über WLAN monatlich aktualisiert.

"Ein großes Problem bei vielen Menschen, die abnehmen wollen, ist die Motivation", erklärt Abnehmcoach Claudia Zauner http://abnehmcoach.at im Interview. Sobald das erwünschte Gewicht erreicht würde, vernachlässigen die Menschen ihren Abnehmplan, was wiederum zum gegenteiligen Effekt führen könne. "In diesem Fall kann es passieren, dass man dem Roboter nicht mehr zuhört und einfach ausschaltet", sagt die Expertin.
Doch auch wenn der Roboter rasch ins Eck gestellt werden kann, sobald die Motivation wieder verschwindet, so hat man der Fachfrau zufolge dennoch immer eine Unterstützung zu Hause. "Dennoch sollte man das Abnehmen in die eigene Hand nehmen".

Autom ist ab rund 150 Euro zu haben. Allerdings werden zusätzliche 15 Euro monatlich für eine Abonnementgebühr verlangt. "Vieles kann heutzutage aber auch über das Internet kostenlos genutzt werden", ergänzt Zauner. Jugendliche würden dabei wohl vielmehr auf Abnehm-Apps für Smartphones zurückgreifen, als sich einen Roboter anzuschaffen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Hack-Risiko: "Massenmord" per Herzschrittmacher · "Autom": Diät-Roboter miemt Personal Trainer · Neuer Sensor verspricht bessere Handy-Navigation »

WCM » News » Oktober 2012 » "Autom": Diät-Roboter miemt Personal Trainer
© 2013 Publishing Team GmbH