Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Quicktime 5 fertig
Veröffentlicht am 23.04.2001 23:00:00
Apple stellt Quicktime 5 vor. Neben MPEG-1 und Flash 4 Unterstützung wurde ein neuer, schnellerer DV-Codec implementiert. Mit Quicktime 5 hat Apple eine neue Version der Multimedia-Software präsentiert. Diese kann nicht nur durch verbesserte Bedienung, sondern auch durch optimierte innere Werte überzeugen. Neben einer MPEG-1 und Flash 4 Unterstützung, wurde auch der DV-Codec überarbeitet und ist nun deutlich schneller. Weiters wurde auch die Audiounterstützung um DSL und Soundfont erweitert.Gleichzeitig wurde auch ein Quicktime Streaming Server vorgestellt, der durch eine Skip Protection das Ruckeln bei der Internet-Übertragung verhindern soll. Damit sollen sogar bis zu 3.000 Streams gleichzeitig möglich sein. Neben einer Darwin Streaming Server Variante wird es auch eine Open Source Version im Mai geben.Während der Vorstellung der beiden Programme wurde auch schon die nächste Stufe von Quicktime präsentiert. Diese wird sowohl MPEG-2 als auch MPEG-4 voll unterstützen. Wann dies allerdings soweit sein wird, ist noch nicht klar. Die 5er Version ist dagegen bereits sowohl in der Mac- als auch PC-Version auf der Apple-Homepage zu finden.
Veröffentlicht am 23.04.2001 23:00:00
Apple stellt Quicktime 5 vor. Neben MPEG-1 und Flash 4 Unterstützung wurde ein neuer, schnellerer DV-Codec implementiert. Mit Quicktime 5 hat Apple eine neue Version der Multimedia-Software präsentiert. Diese kann nicht nur durch verbesserte Bedienung, sondern auch durch optimierte innere Werte überzeugen. Neben einer MPEG-1 und Flash 4 Unterstützung, wurde auch der DV-Codec überarbeitet und ist nun deutlich schneller. Weiters wurde auch die Audiounterstützung um DSL und Soundfont erweitert.Gleichzeitig wurde auch ein Quicktime Streaming Server vorgestellt, der durch eine Skip Protection das Ruckeln bei der Internet-Übertragung verhindern soll. Damit sollen sogar bis zu 3.000 Streams gleichzeitig möglich sein. Neben einer Darwin Streaming Server Variante wird es auch eine Open Source Version im Mai geben.Während der Vorstellung der beiden Programme wurde auch schon die nächste Stufe von Quicktime präsentiert. Diese wird sowohl MPEG-2 als auch MPEG-4 voll unterstützen. Wann dies allerdings soweit sein wird, ist noch nicht klar. Die 5er Version ist dagegen bereits sowohl in der Mac- als auch PC-Version auf der Apple-Homepage zu finden.
« Lindy: Vertikales Scrollen · Quicktime 5 fertig
· NVIDIA: Zwischenstand (Update) »