Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Quantum Atlas 10K II
Veröffentlicht am 21.04.2000 23:00:00
Mit dieser High-End Festplattenfamilie setzt Quantum neue Speicherdichte-Maßstäbe im Segment der 10.000rpm Laufwerke. Nun passen 7,7 Gigabyte an Daten auf einen Quadratzoll. Mit bis zu 73,4 GB wurde die Spitzenkapazität in der Produktserie nochmals nahezu verdoppelt. Die Platte hat eine durchschnittliche Positionierungszeit von nur 4,7 Millisekunden und bietet sich somit ideal für Server und Hochleistungs-Workstations an. Des weiteren verfügt die Atlas 10K II über einen aktiven Bus, ein Hot-Plug-fähiges Laufwerksdesign und Domain-Validation für die automatisierte Bus- Verwaltung. SCSI- und Fibre Channel (FC-AL2)-Schnittstellen bieten maximale Übertragungsraten, wobei mit dem Ultra 160/m-Interface erstmalig in der Branche eine umfassende Abwärtskompatibilität sichergestellt wurde. Ein 8MB Cache und ein Datendurchsatz von 40MB/s sind die weiteren, beachtlichen Eckdaten. Darüber hinaus wurde den Festplatten das SPS II (Shock Protection System) spendiert. Eine 352-Bit-Reed-Solomon-Double-Burst-Fehlerkorrektur, Thermoüberwachung sowie das S.M.A.R.T.-System sorgen für ein Plus an Sicherheit.
"Das neue Laufwerk ist bereits in eingehenden Tests mit Laufwerken der gleichen Klasse von IBM, Seagate, Western Digital und Fujitsu verglichen worden. Mit der einzigartigen Kombination von Speicherkapazität, Geschwindigkeit und Verlässlichkeit konnte sich die Atlas 10K II deutlich behaupten", betont Clark Foy, Vice President Marketing der Highend Division bei Quantum.
Die Laufwerke werden in den Größen 9GB, 18GB, 36GB und 72GB ausgelegt und in der zweiten Jahreshälfte 2000 ausgeliefert. Der Preis wird ungefähr zwischen 4.550,- ats und 18.200,- ats liegen.
Veröffentlicht am 21.04.2000 23:00:00
Mit dieser High-End Festplattenfamilie setzt Quantum neue Speicherdichte-Maßstäbe im Segment der 10.000rpm Laufwerke. Nun passen 7,7 Gigabyte an Daten auf einen Quadratzoll. Mit bis zu 73,4 GB wurde die Spitzenkapazität in der Produktserie nochmals nahezu verdoppelt. Die Platte hat eine durchschnittliche Positionierungszeit von nur 4,7 Millisekunden und bietet sich somit ideal für Server und Hochleistungs-Workstations an. Des weiteren verfügt die Atlas 10K II über einen aktiven Bus, ein Hot-Plug-fähiges Laufwerksdesign und Domain-Validation für die automatisierte Bus- Verwaltung. SCSI- und Fibre Channel (FC-AL2)-Schnittstellen bieten maximale Übertragungsraten, wobei mit dem Ultra 160/m-Interface erstmalig in der Branche eine umfassende Abwärtskompatibilität sichergestellt wurde. Ein 8MB Cache und ein Datendurchsatz von 40MB/s sind die weiteren, beachtlichen Eckdaten. Darüber hinaus wurde den Festplatten das SPS II (Shock Protection System) spendiert. Eine 352-Bit-Reed-Solomon-Double-Burst-Fehlerkorrektur, Thermoüberwachung sowie das S.M.A.R.T.-System sorgen für ein Plus an Sicherheit.
"Das neue Laufwerk ist bereits in eingehenden Tests mit Laufwerken der gleichen Klasse von IBM, Seagate, Western Digital und Fujitsu verglichen worden. Mit der einzigartigen Kombination von Speicherkapazität, Geschwindigkeit und Verlässlichkeit konnte sich die Atlas 10K II deutlich behaupten", betont Clark Foy, Vice President Marketing der Highend Division bei Quantum.
Die Laufwerke werden in den Größen 9GB, 18GB, 36GB und 72GB ausgelegt und in der zweiten Jahreshälfte 2000 ausgeliefert. Der Preis wird ungefähr zwischen 4.550,- ats und 18.200,- ats liegen.
« Neuer CEO bei Fujitsu Siemens · Quantum Atlas 10K II
· Quantum:Snap Server 4000 »