WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2007 » Quantenkryptographie-Netzwerk nimmt Gestalt an

Lokales
Quantenkryptographie-Netzwerk nimmt Gestalt an
Veröffentlicht am 06.02.2007 10:44:08

Das erste Demonstrations-Netzwerk für Quantenkryptographie nimmt Gestalt an. Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts "SECOQC" - an dem österreichische Wissenschafter maßgeblich beteiligt sind - wird dazu die bestehende Glasfaser-Infrastruktur der Firma Siemens eingesetzt. Die Austrian Research Centers (ARC) als Koordinatoren von "SECOQC" kündigten eine Präsentation des Kryptographie-Netzes für September 2008 in Wien an. Im Prinzip funktioniert die so genannte Quantenkryptographie - die prinzipiell abhörsichere Verschlüsselung von Daten -, das haben Wissenschafter bereits bewiesen. Das Projekt "SECOQC", das von der EU mit 11,4 Millionen Euro unterstützt wird und an dem 41 Partner aus zwölf Ländern beteiligt sind, baut auf Grundlagenforschungen des Experimentalphysikers Anton Zeilinger (Universität Wien) mit so genannten verschränkten Photonen auf.

Was die Quantenkryptographie so interessant macht, ist die Tatsache, dass ihre von Experten viel beschworene Abhörsicherheit auf Naturgesetzen beruht. Heute verwendete Verschlüsselungsmethoden setzen auf komplizierte mathematische Methoden, die aber doch irgendwie geknackt werden können. Im Gegensatz dazu werden Quantenschlüssel stets neu erzeugt, jeder Lauscher würde das System stören und dadurch entdeckt werden.

Verkaufbare Lösungen

"SECOQC" ist 2004 angetreten, um aus der relativ neuen Technologie fertige, verkaufbare Lösungen zu machen. Die 41 Projektteilnehmer haben sich kürzlich geeinigt, dass es für das Demonstrationsnetz fünf Knotenpunkte zwischen Wien und St. Pölten geben wird, die über herkömmliche Glasfaserkabel miteinander verbunden sind. Insgesamt gibt es sieben solcher Links, deren Länge zwischen sechs und 85 Kilometer beträgt. In jedem Knotenpunkt befinden sich Module zur Schlüsselerzeugung sowie weitere Module zur Verschlüsselung, Entschlüsselung und Weiterreichung von Schlüsseln.

Das Projekt hat eine Laufzeit von vier Jahren und wird von der EU mit 11,4 Millionen Euro gefördert. Projektstart war im April 2004. Insgesamt beteiligen sich 41 Teilnehmer aus zwölf Ländern (Österreich, Belgien, Kanada, Tschechische Republik, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Russland, Schweden, Schweiz und Großbritannien).

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Warnung vor Weitergabe persönlicher Daten im Web · Quantenkryptographie-Netzwerk nimmt Gestalt an · Internet-Boom im Nahen Osten »

WCM » News » Feber 2007 » Quantenkryptographie-Netzwerk nimmt Gestalt an
© 2013 Publishing Team GmbH