Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Prozessor und Festplatte in einem
Veröffentlicht am 26.12.2000 00:00:00
Japanische Forscher entdecken die wundersamen Eigenschaften von Iridiummanganarsenid Iridiummanganarsenid ist ein ferromagnetisches Material, in dem die Manganatome wie Magnete wirken. Wird nun ein elektrisches Feld erzeugt, richten sich diese Atome aus und das gesamte Element wird magnetisch. So kann man den Halbleiter auch als Speichermedium nutzen.
Einziges Problem: Bisher wurde dieser Effekt nur bei Schaltspannungen von 125 Volt und einer Temperatur von ca. minus 250 Grad Celsius beobachtet. Das schafft auch keine Wasserkühlung...
Veröffentlicht am 26.12.2000 00:00:00
Japanische Forscher entdecken die wundersamen Eigenschaften von Iridiummanganarsenid Iridiummanganarsenid ist ein ferromagnetisches Material, in dem die Manganatome wie Magnete wirken. Wird nun ein elektrisches Feld erzeugt, richten sich diese Atome aus und das gesamte Element wird magnetisch. So kann man den Halbleiter auch als Speichermedium nutzen.
Einziges Problem: Bisher wurde dieser Effekt nur bei Schaltspannungen von 125 Volt und einer Temperatur von ca. minus 250 Grad Celsius beobachtet. Das schafft auch keine Wasserkühlung...
Ähnliche Artikel
28.08.2000 23:00:00: Krieg der Grafikprozessor-Hersteller
NVIDIA verklagt nun 3dfx bei dem United States District Court des Northern District of California wegen Patentverletzungen...
19.07.2000 23:00:00: Boomender Prozessormarkt
AMD und Intel haben nun die Zahlen des zweiten Quartals 2000 bekannt gegeben....
12.07.2000 23:00:00: 64-Bit Windows für Intel-Itanium-Prozessor
An Linux-Versionen für den Itanium von Intel wird schon recht fleißig programmiert, nun kündigte man auf der Microsoft Professional Developer Conference, ein von Microsoft und Intel gemeinsames Previe...
18.06.2000 23:00:00: Dual Prozessor Board von MSI
Das MSI 694 Pro arbeitet mit dem Via 694X (Apollo Pro 13A) Chipsatz und bietet zwei Sockel 370 für den Dual-Prozessor Betrieb....
17.05.2000 23:00:00: Apple präsentiertDual-Prozessor System
Auf der WWDC zeigte Apple nun erstmals ein seit langem erwartetes G4 Dual-Prozessor System....
08.03.2000 00:00:00: IBM: Prozessoren mit 3,3 bis 4,5 GHz
Eine wahre Revolution steht uns bevor. IBM will durch experimentelle Hochgeschwindigkeitsschaltkreise die Taktraten der Chips um ein Fünffaches gegenüber einem aktuellen Pentium III steigern....
NVIDIA verklagt nun 3dfx bei dem United States District Court des Northern District of California wegen Patentverletzungen...
19.07.2000 23:00:00: Boomender Prozessormarkt
AMD und Intel haben nun die Zahlen des zweiten Quartals 2000 bekannt gegeben....
12.07.2000 23:00:00: 64-Bit Windows für Intel-Itanium-Prozessor
An Linux-Versionen für den Itanium von Intel wird schon recht fleißig programmiert, nun kündigte man auf der Microsoft Professional Developer Conference, ein von Microsoft und Intel gemeinsames Previe...
18.06.2000 23:00:00: Dual Prozessor Board von MSI
Das MSI 694 Pro arbeitet mit dem Via 694X (Apollo Pro 13A) Chipsatz und bietet zwei Sockel 370 für den Dual-Prozessor Betrieb....
17.05.2000 23:00:00: Apple präsentiertDual-Prozessor System
Auf der WWDC zeigte Apple nun erstmals ein seit langem erwartetes G4 Dual-Prozessor System....
08.03.2000 00:00:00: IBM: Prozessoren mit 3,3 bis 4,5 GHz
Eine wahre Revolution steht uns bevor. IBM will durch experimentelle Hochgeschwindigkeitsschaltkreise die Taktraten der Chips um ein Fünffaches gegenüber einem aktuellen Pentium III steigern....
« Schussliger Roboter legt Weihnachtsgeschäft lahm · Prozessor und Festplatte in einem
· Sicherheitskopie verboten? »