Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 20.06.2006 15:26:15
IBM hat einen Halbleiter-Chip auf die Rekordgeschwindigkeit von 500 GigaHertz beschleunigt - unter extremer Kälte praktisch am absoluten Temperatur-Nullpunkt. Auch bei Zimmertemperatur soll der neue Prozessor aber noch bis zu 350 GHz schnell sein. Solche Chips könnten in etwa zwei Jahren zum Beispiel für die drahtlose Übermittlung von Filmen und Spielen oder in Auto- Computern zum Einsatz kommen, sagte der IBM-Manager Bernie Myerson. Aktuelle PC-Prozessoren haben in der Regel eine Geschwindigkeit von bis zu 3,8 GHz, leistungsstarke Handy-Chips sind 2,0 GHz schnell. Eine der großen Hürden in der Leistungssteigerung von Halbleiter-Chips liegt in der immer höheren Hitzeentwicklung. Die Forscher von IBM und des Georgia Institute of Technology kühlten deshalb den Prozessor auf etwa minus 268,5 Grad Celsius (4,5 Kelvin). Eine solche Kälte herrscht höchstens im Weltraum, auf der Erde lässt sich diese Temperatur künstlich herstellen. Die Kühlung von Prozessoren ist derzeit noch enorm energieintensiv, sagte IBM-Sprecher Hans-Jürgen Rehm.
Der neue Prozesser ist den Angaben zufolge der schnellste, der zur Zeit mit normalen Industrieverfahren produziert werden kann. Anders als bei vielen Beschleunigungsversuchen nutzten die Forscher eine Materialien-Mixtur aus Silizium und Germanium. Chips mit dieser Mischung können deutlich schneller schalten als Prozessoren aus reinem Silizium. Sie werden seit einigen Jahren vor allem in Mobiltelefonen genutzt.
Computersimulationen sollen bereits gezeigt haben, dass mit Silizium-Germanium-Chips Taktfrequenzen bis zu einem TeraHertz (1.000 GigaHertz) sogar unter Raumtemperatur erreichbar wären. Die Chips könnten künftig in Kommunikationssystemen, Militärtechnik, der Weltraumforschung oder in Geräten des Elektronik-Massenmarkts zum Einsatz kommen, hieß es. Die Technologie werde mit der Zeit so günstig werden, dass zum Beispiel alle Autos mit Entfernungsmessern zur Verhinderung von Kollisionen ausgerüstet werden könnten, sagte Myerson dem "Wall Street Journal" zufolge.
(apa)Ähnliche Artikel
IBM hat einen neuen Chip entwickelt, der automatisch für die Verschlüsselung der Daten auf einem PC, Handy oder Taschen-PC sorgt. Bisher seien solche Verschlüsselungstechniken sehr kost...
15.02.2006 16:58:32: IBM rüstet Server mit Cell-Prozessor aus
Der weltweit grö&Szlig;te Computerkonzern IBM rüstet seine Server mit den neuen Cell-Prozessoren aus, die auch in der Spielkonsole PlayStation 3 von Sony und in hoch auflösenden Fernseh...
13.02.2006 10:38:21: Intel stellt Prozessor mit vier Kernen vor
Der weltgrö&Szlig;te Computerchip-Hersteller Intel hat den ersten Prozessor mit vier Kernen vorgestellt. Der Server-Chip mit dem Code-Namen Clovertown soll Anfang 2007 auf den Markt kommen, k&uum...
17.01.2006 15:46:44: "Cell"-Prozessor wird weiter entwickelt
Der &auot;Cell&auot;-Prozessor soll weiter entwickelt werden. Die an dem Projekt beteiligten Unternehmen IBM, Sony und Toshiba haben ihre Zusammenarbeit um fünf Jahre verlängert....
10.01.2006 16:08:36: Erster Dual Core Prozessor der FX-Gamerlinie von AMD
AMD hat nun die neueste Variante seiner High-End Desktop Prozessorlinie Athlon 64 FX vorgestellt. Der FX-60 ist nun erstmals ein Dual Core Prozessor, dessen Kerne jeweils mit 2,6GHz laufen. Der bisher...
31.10.2005 11:56:28: Intel Prozessoren mit Virtualisierung vor Markteinführung
Gerüchten zufolge wird Intel schon sehr bald, die Rede ist von den nächsten Wochen, erste Pentium 4 Prozessoren herausbringen, die mit Virtualisierungstechnologie (bekannt als Vanderpool) ausgestattet...
29.09.2005 11:03:17: BlackBerry künftig mit Intel Prozessor
Research In Motion (RIM) will in die nächste Generation von BlackBerry-Geräten für high-speed EDGE-Netzwerke (Enhanced Data Rates for Global Evolution) Intels PXA9xx-Prozessor mit dem Codenamen "Hermo...
26.07.2005 12:45:48: Intel: Neue Mobilprozessoren
Mit drei neuen Prozessoren weitet Intel sein Angebot an Mobile Prozessoren im S479 Package nach oben hin aus....
19.07.2005 12:28:56: ARM: Multi-Core-Prozessor
Nun hat auch ARM, mit dem ARM11-MP, einen Multi Core Prozessor fertig und hat diesen jüngst vorgeführt. ...
23.05.2005 14:43:17: Prozessoren von Intel bald in Macs?
Laut einem Bericht des Wall Street Journals sollen derzeit nicht benannte hohe Führungskräfte von Intel und Apple über den künftigen Einsatz von Intels Prozessoren in Apples Systemen verhandeln. In de...