Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 22.09.2003 09:23:27
Alle finden Otto gut und Otto findet UC4:global gut. Seit Anfang September plant, steuert und kontrolliert die "Job Scheduling-Lösung" aus Wolfsgraben sämtliche Logistikabläufe des weltweit führenden Versandhändlers. "Wir verschicken in Österreich über 2,1 Mio. Pakete pro Jahr an unsere Kunden. UC4:global steuert dabei neben sämtlichen Logistikabläufen – also Auslieferung, Ein- und Umlagerung sowie Fakturierung – auch die Filetransfers, Druckaufträge und die Datensicherung", erläutert DI Anton Windisch, Leiter des Otto EDV-Zentrums in Österreich.
Auch Rechnungen, Artikel- und Kundendaten und das regelmäßige Back-up werden über den Job Scheduler von SBB Software abgewickelt. UC4:global läuft plattformübergreifend über Windows 2000 und Unix. Die Einbindung von SAP ist geplant.
"Derzeit erfolgt mehr als die Hälfte aller Bestellungen telefonisch, der Rest schriftlich oder übers Internet. Online-Bestellungen machen 10% des Bestellvolumens aus", so Windisch. Über den Zentralrechner in Hamburg werden die Daten verarbeitet und dann an das Logistikzentrum Kalsdorf bei Graz weitergeleitet. Mit der dortigen Sortieranlage können täglich bis zu 80.000 Artikel bearbeitet werden. Dafür stehen 400 Meter Förderband bereit.
"SBB Software hat sich bei der Projektausschreibung unter mehreren Angeboten als Idealkandidat herauskristallisiert. UC4:global deckt unsere heterogene IT-Umgebung bestens ab", so Windisch zufrieden. "Wir haben uns auch ganz bewusst für ein österreichisches Produkt entschieden: SBB Software entwickelt seine Lösungen in Österreich. Dadurch ist die ideale Betreuung an Ort und Stelle garantiert."
UC4:global
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
21.07.2003 11:57:24: Samsung: Neuer Lowcost-ARM Prozessor für PDAs
Samsung Electronics neuer Prozessor, der dieser Tage in Korea vorgestellt wurde, vereint alle wichtigen Komponenten für mobile Geräte wie PDAs und Smartphones und soll sich vor allem durch einen sehr ...
15.07.2003 09:31:13: Neue Prozessoren - neue Probleme
Von Sockel und Pins...
24.04.2003 08:57:09: SuSE: Erstes Enterprise-Betriebssystem für AMD Opteron-Prozessoren
Gleichzeitig mit dem Produktlaunch von AMDs neuem Opteron-Prozessor bringt SuSE das erste Linux-basierte Enterprise-Betriebssystem für die neue 64-Bit-Technologie auf den Markt. Etwas umständlich ist ...
18.04.2003 12:48:56: Intel: Neue Notebookprozessoren
Die Serie der Intel Pentium4-M, nicht zu verwechseln mit Pentium-M (Centrino), wird nun um ein paar Versionen erweitert....
07.01.2003 16:42:59: Transmeta mit Embedded 'Crusoe SE' Prozessor
Transmeta stellt neue stromsparende Prozessoren für "Embedded" Systeme vor....
28.11.2002 08:29:56: 1 GHz PC System mit VIA C3 Prozessor
Einmal nicht Radeon 9700 PRO und 3.0 GHz CPUs - Leise und zweckmässig zu einem günstigen Preis heisst die Devise...
15.07.2002 16:06:21: Motorola DragonBall MX1: Erster für Palm OS 5 lizenzierter Prozessor
Nach der vor kurzem gestarteten Auslieferung von Palm OS 5 an Entwickler und Hersteller, ist nun Motorola´s DragonBall MX1 von PalmSource als erster Prozessor für Palm OS 5 zugelassen worden....
24.06.2002 18:25:39: Neue Mobilprozessoren von Intel
Intel hat wieder zugeschlagen, und peppt sein Portfolio bei den Mobilen CPUs wieder einmal auf. So wurden heute gleich 5 neue Prozessoren vorgestellt....
10.06.2002 12:19:05: AMD stellt Athlon XP Prozessor 2200+ vor
Heute ist es also so weit. AMD laucht seine neue Prozessorserie, die auf dem neuen Thoroughbred Kern basiert. So neu ist das Vollblut allerdings gar nicht, denn im Grunde genommen ist er nur wenig me...
06.05.2002 11:42:09: Intel stellt drei neue Pentium 4 Prozessoren vor
Wie der Fachpresse schon bekannt, aber bis 6.Mai noch unter NDA (Non Disclosure Agreement) war, stellt Intel heute drei neue Pentium 4 Prozessoren mit einem Frontside BUS von 133MHz vor....
Samsung Electronics neuer Prozessor, der dieser Tage in Korea vorgestellt wurde, vereint alle wichtigen Komponenten für mobile Geräte wie PDAs und Smartphones und soll sich vor allem durch einen sehr ...
15.07.2003 09:31:13: Neue Prozessoren - neue Probleme
Von Sockel und Pins...
24.04.2003 08:57:09: SuSE: Erstes Enterprise-Betriebssystem für AMD Opteron-Prozessoren
Gleichzeitig mit dem Produktlaunch von AMDs neuem Opteron-Prozessor bringt SuSE das erste Linux-basierte Enterprise-Betriebssystem für die neue 64-Bit-Technologie auf den Markt. Etwas umständlich ist ...
18.04.2003 12:48:56: Intel: Neue Notebookprozessoren
Die Serie der Intel Pentium4-M, nicht zu verwechseln mit Pentium-M (Centrino), wird nun um ein paar Versionen erweitert....
07.01.2003 16:42:59: Transmeta mit Embedded 'Crusoe SE' Prozessor
Transmeta stellt neue stromsparende Prozessoren für "Embedded" Systeme vor....
28.11.2002 08:29:56: 1 GHz PC System mit VIA C3 Prozessor
Einmal nicht Radeon 9700 PRO und 3.0 GHz CPUs - Leise und zweckmässig zu einem günstigen Preis heisst die Devise...
15.07.2002 16:06:21: Motorola DragonBall MX1: Erster für Palm OS 5 lizenzierter Prozessor
Nach der vor kurzem gestarteten Auslieferung von Palm OS 5 an Entwickler und Hersteller, ist nun Motorola´s DragonBall MX1 von PalmSource als erster Prozessor für Palm OS 5 zugelassen worden....
24.06.2002 18:25:39: Neue Mobilprozessoren von Intel
Intel hat wieder zugeschlagen, und peppt sein Portfolio bei den Mobilen CPUs wieder einmal auf. So wurden heute gleich 5 neue Prozessoren vorgestellt....
10.06.2002 12:19:05: AMD stellt Athlon XP Prozessor 2200+ vor
Heute ist es also so weit. AMD laucht seine neue Prozessorserie, die auf dem neuen Thoroughbred Kern basiert. So neu ist das Vollblut allerdings gar nicht, denn im Grunde genommen ist er nur wenig me...
06.05.2002 11:42:09: Intel stellt drei neue Pentium 4 Prozessoren vor
Wie der Fachpresse schon bekannt, aber bis 6.Mai noch unter NDA (Non Disclosure Agreement) war, stellt Intel heute drei neue Pentium 4 Prozessoren mit einem Frontside BUS von 133MHz vor....
« 64-Bit Prescott · Prozessoptimierung aus Österreich für Otto-Versand
· MSI: Hammer-Mainboards »