Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 21.11.2005 15:46:06
Viele Unternehmen wetteifern darum, Technik in immer kleinere Gehäuse zu stecken. Im Projektorenbereich hat derzeit das finnische Unternehmen Upstream die Nase vorne. Der derzeitige Entwicklungsstand ermöglicht eine optische Einheit in der Größe einer Streichhholzschachtel. Gemeinsam mit dem Gehäuse und der Energieversorgung soll der Projektor in Summe nicht größer als ein Mobiltelefon werden. Angedacht ist eine Verwendung als Ad-On zu den derzeitigen Smartphons und MP3 Playern, um so das Telefon nicht den Freunden weitergeben zu müssen, um Fotos oder Videos anzusehen, sondern das Bild einfach an die Wand zu werfen. Derzeit erreicht man jedoch noch nicht die gewünschte Lichtstärke, sagt ein Unternehmenssprecher. Man rechnet aber schon im Jahr 2006 damit, 70 bis 80 Prozent der Lichtausbeute erreichen zu können. Und ab 60 Prozent sei die Technologie für Hersteller der entsprechenden Signal-Devices bereits interessant.
Das Gerät basiert auf einer eigenen Entwicklung namens Photon Vacuum. Dabei handelt es sich um ein spezielles Verfahren, bei dem das Licht der LEDs in tausende kleine Strahlen zerlegt wird. Mit Hilfe dieses micro-optischen Systems, das die Lichtquelle wie eine Hülle umgibt, wird das in alle Richtungen ausgestrahlte Licht „gesammelt“ und gezielt an einen spezifizierten Ort übertragen.
Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist, dass die Herstellungskosten minimal sind. So rechnet man bei Upstream mit einem Preis von rund 10 Dollar pro Gerät.
Christoph Puhl
www.upstream.fi
Ähnliche Artikel
26.09.2005 15:21:49: Epson: Neue Business Projektoren
Ultraportable LCD Projektoren sind rar gesät. Hier setzten die Beamerhersteller meist auf die platzsparende DLP-Technik. Epson springt hier in die Bresche und bringt zwei neue kompakte LCD Projektoren...
03.09.2005 15:36:10: Pocket Projektor von Mitsubishi
images/news/ifa-vorschaltlogo.jpg Mitsubishi stellt auch auf der IFA den auf der InfoComm ins Rampenlicht gerückten PK10 dem europäischen Publikum vor. ...
22.04.2005 09:04:47: V7 Videoseven mit neuem DLP-Projektor
Für knapp 1.300,- Euro bietet V7 Videoseven nun einen DLP-Projektor (V7 PD760X) für das Patschenkino....
11.04.2005 10:42:53: Der Projektor für die Aktentasche
Der neue DLP-Projektor von 3M, der PX3, ist so klein, dass er bequem in jedem Reisegepäck verschwindet und somit besonders für Vertreter geeignet ist. Er ist 900 Gramm leicht und misst 3,5 x 15,8 x 20...
31.03.2005 12:37:41: Profi-Projektor
Der neue Epson EMP-7950NL kann durch seine hohe Lichtstärke von 4.000 ANSI Lumen, seinem Kontrastverhältnis von 700:1 und der automatischen Farbanpassung auch auf dunklen Hintergründen eingesetzt werd...
27.01.2005 11:21:34: Texas Instruments: Neuer DLP Chip für HD-TV Projektoren fertig
TI startet nun die Produktion des neuen DLP Chips, der volle 1080p HD-TV Auflösung ermöglicht. ...
11.11.2004 16:42:30: Projektor in der Hand
Die Lasertastatur für PDAs ist schon Realität und vom Projektor im Taschenformat gibt es auch schon einen Prototypen. Diesen hat das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT entwickelt....
25.09.2004 09:19:52: HP: All-in-One Projektor
Mit dem HP- EP9012 benötigt man für den Heimkino-Genuss nur mehr eine Leinwand und einen ordentlichen Verstärker samt Boxen. ...
22.09.2004 10:52:57: Videoseven: Projektor im Wohnzimmer
V7 bringt nun zwei günstige Projektoren auf den Markt deren Eckdaten durchaus gefallen. ...
17.09.2004 11:15:47: Epson: Ultra-portable XGA-Projektoren
Mit einem Gewicht von nur 1,8 kg sind der Epson EMP-745 und der Epson EMP-740 sehr leicht und bieten bis zu 2.500 ANSI-Lumen....
Ultraportable LCD Projektoren sind rar gesät. Hier setzten die Beamerhersteller meist auf die platzsparende DLP-Technik. Epson springt hier in die Bresche und bringt zwei neue kompakte LCD Projektoren...
03.09.2005 15:36:10: Pocket Projektor von Mitsubishi
images/news/ifa-vorschaltlogo.jpg Mitsubishi stellt auch auf der IFA den auf der InfoComm ins Rampenlicht gerückten PK10 dem europäischen Publikum vor. ...
22.04.2005 09:04:47: V7 Videoseven mit neuem DLP-Projektor
Für knapp 1.300,- Euro bietet V7 Videoseven nun einen DLP-Projektor (V7 PD760X) für das Patschenkino....
11.04.2005 10:42:53: Der Projektor für die Aktentasche
Der neue DLP-Projektor von 3M, der PX3, ist so klein, dass er bequem in jedem Reisegepäck verschwindet und somit besonders für Vertreter geeignet ist. Er ist 900 Gramm leicht und misst 3,5 x 15,8 x 20...
31.03.2005 12:37:41: Profi-Projektor
Der neue Epson EMP-7950NL kann durch seine hohe Lichtstärke von 4.000 ANSI Lumen, seinem Kontrastverhältnis von 700:1 und der automatischen Farbanpassung auch auf dunklen Hintergründen eingesetzt werd...
27.01.2005 11:21:34: Texas Instruments: Neuer DLP Chip für HD-TV Projektoren fertig
TI startet nun die Produktion des neuen DLP Chips, der volle 1080p HD-TV Auflösung ermöglicht. ...
11.11.2004 16:42:30: Projektor in der Hand
Die Lasertastatur für PDAs ist schon Realität und vom Projektor im Taschenformat gibt es auch schon einen Prototypen. Diesen hat das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT entwickelt....
25.09.2004 09:19:52: HP: All-in-One Projektor
Mit dem HP- EP9012 benötigt man für den Heimkino-Genuss nur mehr eine Leinwand und einen ordentlichen Verstärker samt Boxen. ...
22.09.2004 10:52:57: Videoseven: Projektor im Wohnzimmer
V7 bringt nun zwei günstige Projektoren auf den Markt deren Eckdaten durchaus gefallen. ...
17.09.2004 11:15:47: Epson: Ultra-portable XGA-Projektoren
Mit einem Gewicht von nur 1,8 kg sind der Epson EMP-745 und der Epson EMP-740 sehr leicht und bieten bis zu 2.500 ANSI-Lumen....
« Siemens will an Problemsparten festhalten · Projektor im Handy
· IC-Sektor weiter auf Wachstumskurs »