Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 11.07.2002 09:38:38
Das beliebte Ray-Tracer Programm POV-Ray ist nun nach etlichen Alpha- und Beta-Versionen sowie Release-Candidates in der Version 3.5 erhältlich. Die Entwickler haben das Programm wesentlich stabiler gemacht und an der Dokumentation gearbeitet. Man gibt an über 12.000 Newsgroup Einträge in den privaten und öffentlichen Beta-Test-Foren bearbeitet zu haben und so viele hundert Bugs gefixt und Verbesserungen eingebaut zu haben.
Neu ist unter anderem die möglichweit indirekte Beleuchtung berechnen zu lassen. Dies ist allerdings noch nicht ganz ausgereift. Licht ist für realistische Szenen überaus wichtig und somit hat man sich hier besonders bemüht. Neue Lichtquellen und –gruppen stehen nun zur Verfügung und sollen dem User so noch mehr Möglichkeiten bieten. Diffuses Licht oder Lichtbrechungen und die richtige Farbe des Lichts machen eine Szene erst so richtig glaubhaft. Die Ergebnisse talentierter Anwender ist auf sind auf jeden Fall äußerst beeindruckend.
POV-Ray 3.5 ist für Windows, MacOS und Linux erhältlich.


POV Ray
wan
« Compaq bringt Notebook mit ATI Chipsatz · POV-Ray 3.5
· SyChip: WLAN für PDAs »