WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 42 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2002 » Pool Billiard-Trainer

Lokales
Pool Billiard-Trainer
Veröffentlicht am 05.11.2002 10:31:41

Lars Bo Larsen hat nun einen neuen Billiard-Trainer entwicklet der mittels Laser den optimalen Stoß anzeigt. Pool Billiard ist ein ungemein faszinierendes Spiel bzw. Sport. Theoretisch recht einfach, doch in der Praxis merkt man schnell, dass man eine Menge Übung benötigt um ein Gefühl für die Bälle zu bekommen. Zunächst sollte man den richtigen Stand lernen, wie man den Köö hält und wie man den Spielball zu treffen hat.
Ist man einmal soweit kann man mit dem Stellungsspiel beginnen. Hier beginnt eigentlich die wahre Faszination. Bei Profiwettbewerben staunt man als Laie nur so. Stöße über drei oder mehr Banden sicher ausgeführt, den Ball versenkt und die Weiße auch noch so platziert damit der folgende Stoß leichter fällt.
Dies erfordert langjährige Übung, Ehrfahrung, taktisches Gefühl und den Blick für die Möglichkeiten.

Profis lernen mit Aufzeichnungen und analysieren ihre Trainingseinheiten. Diese Methode kann nun dank eines neuen Poolbillardtisches verbessert werden. Der neue Wundertisch wurde von Lars Bo Larsen, welcher an der Universität Aalborg in Dänemark beschäftigt ist, entwickelt.
Das System besteht aus einer Kamera die oberhalb des Tisches montiert wird, einem herkömmlichen Rechner und einem Laser der dann den optimalen Stoß auf den Tisch „zeichnet“.



Das System kann auch ideal für Anfänger genutzt werden- so zumindest der Erfinder. Der Pool Trainer enthält auch ein Aufbau- und Übungsprogramm, welches von dem Profi-Spieler Kim Davenport in den frühen 90ern entwickelt wurde.
Hier wird zunächst eine Reihe von Übungen durchgeführt und anhand der Ergebnisse die Spielstärke bzw. das Können ermittelt. Mit einem Golf-artigen Handicap werden dann die fortlaufenden Übungen durchgeführt wobei man dank des Handicaps sich auch mit stärkeren Gegnern messen kann. Für das Training alleine verfügt das System über die Spracherkennung ViaVoice von IBM. Über dieses kann man auch alle Einstellungen treffen. Feedback erhält man ebenfalls durch gesprochene Anweisungen, sowie Bildschirme und natürlich durch den Laser. Dieser zeigt die Stöße am Tisch an und gibt auch die Möglichkeit um misslungene Stöße zu analysieren. Die Speicherung der Fortschritte sowie die Erstellung eines User-Profils sind ebenfalls mit dabei.



Profis befinden das System allerdings für Anfänger als ungeeignet, da ihnen durch dieses System nicht die richtige Haltung und der Umgang mit dem Köö beigebracht wird und die Mehrzahl der Fehler im Spiel von diesen nicht gelernten Basisvoraussetzungen stammen. Blutige Anfänger sollten somit trotzdem von den alten Hasen lernen.

Präsentation

bit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« AMD: Alchemy WLAN-Cards · Pool Billiard-Trainer · Intel® Xeon™ MP mit 2 GHz und 2 MB L3 Cache »

WCM » News » November 2002 » Pool Billiard-Trainer
© 2013 Publishing Team GmbH