WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 72 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Polymere fischen CO2 aus der Luft

Polymere fischen CO2 aus der Luft
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:31:01

Los Angeles (pte001/11.01.2012/06:00) - Forscher des Loker Hydrocarbon Research Institute http://chem.usc.edu der University of Southern California sowie Wissenschaftler anderer Hochschulen und Fakultäten - darunter Chemie-Nobelpreisträger George A. Olah - haben auf Polymeren basierende Materialien entdeckt, die effizient Kohlendioxid aus der Luft filtern. Ihre Entdeckung könnte zukünftig eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen.

Auch andere Forscherteams haben bereits Feststoffe entwickelt, die der Entfernung des Treibhausgases aus der Luft dienen sollen. Diese jedoch funktionierten bislang nur unter Laborbedingungen gut, versagten im Feldeinsatz aber aufgrund von Problemen mit der Luftfeuchtigkeit. Konventionelle Filtermethoden hingegen sind wiederum enorm energieaufwendig und ebenfalls wenig effektiv.

Auf der Suche nach einer Lösung setzte das Team Feststoffe auf Basis von Polyethylenimin (PEI) ein. In Tests erreichten sie damit eines der besten Filterungsergebnisse bei Einsatz in feuchter Luft, berichtet ScienceDaily. Genaue Ergebnisse wurden im Journal of the American Chemical Society veröffentlicht. PEI wurde bislang nur in flüssiger Form als Beschichtung zu diesem Zweck eingesetzt.

Ein weiterer Vorteil dieses Zugangs liegt im Kostenfaktor. Die Materialien sind günstig herstellbar und geben das CO2 sehr leicht wieder frei. Somit lässt sich das absorbierte Kohlendioxid leicht permanent isolieren oder verschiedenen Zwecken zuführen. Der "Filter" kann selbst kann vielfach recycelt und wiederverwendet werden, ohne dabei an Kapazität einzubüßen, was wiederum Ressourcen spart.

Die Forscher halten die Begrenzung des Kohlendioxid-Ausstoßes für eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Sie schlagen vor, ihre Entdeckung auf U-Booten, in Schornsteinen oder in freier Luft einzusetzen. Dort könnten die Stoffe einen Teil des CO2-Ausstoßes von Autos oder privaten Heizanlagen auffangen, die rund die Hälfte aller vom Menschen verursachten Emissionen des "Klimakillers" ausmachen sollen.

Studie im Journal of the American Chemical Society (kostenpflichtig):
http://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/ja2100005



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« cellent AG bezieht neuen Firmensitz in Wien · Polymere fischen CO2 aus der Luft · SEQIS: 10 things I wished they'd told me »

WCM » News » Jänner 2012 » Polymere fischen CO2 aus der Luft
© 2013 Publishing Team GmbH