WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 42 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2002 » PlayStation 2 geht im Frühjahr 2003 in Europa online

eGaming
PlayStation 2 geht im Frühjahr 2003 in Europa online
Veröffentlicht am 01.11.2002 10:18:48

Sony Computer Entertainment Europa (SCEE) gibt seine europäischen Pläne für den Online-Dienst von PlayStation 2 (PS2) bekannt.

Der Startschuss fällt im Frühjahr 2003 in England. Im Laufe des Jahres folgen die restlichen PAL-Regionen Deutschland, Frankreich, Spanien, Australien und weitere europäische Gebiete, Österreich soll noch vor dem Sommer dabei sein. Die Onlinefähigkeit wird über nationale Internetdienstanbieter (Internet Service Provider) realisiert und steht Haushalten mit einem Breitband-Internetanschluss (Kabel und ADSL) zur Verfügung. Es soll hier für ein breites Angebot gesorgt werden, zur Zeit laufen aber noch Verhandlungen mit allen Anbietern.

In Nord-Amerika und Japan ist seit Mitte diesen Jahres der Online-Dienst bereits gestartet. Innerhalb kurzer Zeit ist die Zahl der Spieler bei Socom: US Navy Seals, dem ersten Online-Titel mit der Möglichkeit zur Sprachübertragung zwischen den Spielern, und Madden NFL 2003 von Electronic Arts auf mehrere Hunderttausend gestiegen. In Japan sind bislang über 100.000 PlayStation 2 an das Netzwerk angeschlossen. Folgende Produkte werden zum Start des Online-Spielerlebnis auf PlayStation 2 verfügbar sein:

  • Das Startpaket enthält einen Ethernet-Netzwerkadapter, ein Online-Spiel sowie eine Software-CD. Auf der CD werden Demos zukünftiger Online-Spiele und ein Menü zur Einstellung der Netzwerkkonfiguration enthalten sein, die auf der Memory Card gespeichert werden. Der Preis des Startpaketes liegt ca. zwischen 49,- und 69,- Euro. Der Vertrieb erfolgt über ausgewählte Handelspartner und Distributionskanäle.
  • Zeitgleich zum Start des Dienstes im Frühjahr 2003 werden eine Reihe Online-Spiele auf dem Markt kommen, die - mit Ausnahme von Everquest, das gerade für die PS2 adaptiert wird - zumindest ein Jahr lang gratis gespielt werden können: Socom: Navy Seals, Hardware: Online Arena, Destruction Derby Online, Twisted Metal Online, Frequency 2, My Street, ATV Offroad sowie This is Football 2004 und World Rally Championchip Online aus den eigenen Entwicklungsstudios von Sony Computer Entertainment.
  • Eine komplett neue PS2-Version des weltweit erfolgreichen PC-Online-Spiels Everquest von Sony Online Entertainment.
  • Eine Reihe exklusiver Online-Spiele namhafter 3rd-Party Entwickler wie Capcom, Electronic Arts, Activision, Take 2 und Eidos.
  • Die umfangreiche Netzwerkplattform ist gleichermaßen für Content-Anbieter, Spieleentwickler, und ISPs offen. Das Netzwerk wird nicht durch einzelne Unternehmen, die als Gatekeeper fungieren, eingeschränkt.

Weitere Details zur PlayStation 2 Online-Strategie werden auf der Website www.playstation.com bekannt gegeben. Dort wird auch das Auswahlverfahren für interessierte PlayStation 2-Spieler stattfinden, die den Online-Dienst bereits vor Marktstart testen können.
 

Pit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

09.09.2002 11:09:37: PlayStation 3 kommt 2005!
Erste Gespräche über Spezifikationen mit den Entwicklern......

23.05.2002 11:05:44: Linux-Kit für die PlayStation 2
Für Hacker und Freaks, die schon immer einmal eine Spielkonsole programmieren wollten, bietet Sony Computer Entertainment nun mit den Linux-Kit für die PlayStation 2 eine kostengünstige Möglichkeit an...

16.03.2001 00:00:00: Sony kauft Playstation-Emulator
Sony kauft die Virtual Game Station und nimmt sie vom Markt...

07.08.2000 23:00:00: Handy als Playstation
Sony und NTT DoCoMo arbeiten an der Entwicklung eines Kombigeräts aus Handy und Playstation....

03.07.2000 23:00:00: PlayStation Stock Car Party
10.000,- Schilling für das kaputteste Auto...

08.06.2000 23:00:00: Mobile Mini-Playstation
Playstation ONE...


« Microsoft veröffentlicht 2. Beta des .NET Speech SDK 1.0 · PlayStation 2 geht im Frühjahr 2003 in Europa online · Windows Movie Maker 2 Beta »

WCM » News » November 2002 » PlayStation 2 geht im Frühjahr 2003 in Europa online
© 2013 Publishing Team GmbH