Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 12.02.2003 15:16:42
Mit der neuen Pinnacle PCTV Deluxe bringt der Videoarbeitungsspezialist die zweite Generation der Pinnacle Bungee. Auch die Nachfolgeversion ist mit einem Echtzeit MPEG2-De- und Encoder ausgestattet und kann so über den eingebauten Tuner das Fernsehprogramm in MPEG2-Qualität aufzeichnen.
Da es sich um eine externe Lösung handelt braucht man es nur an einen freien USB 2.0-Port anstöpseln. Aufschrauben des Rechners und ein mitunter mühsamer Einbau bleibt einem so erspart.
Die PCTV Deluxe ermöglicht mit der beiliegenden Software auch Time-Shifting. Die aktuelle Fernsehsendung wird auf Wunsch ständig auf der Festplatte zwischengespeichert, sodass auch das Vor- und Zurückspringen bzw. das Überspringen von Szenen, wie etwa bei Werbepausen, ganz einfach per Knopfdruck möglich ist. Auch individuelle Wiederholungen lassen sich jederzeit vornehmen (Instant Replay), ohne dass einem eine Szene aus der weiterlaufenden Sendung entgeht.
Videotext-Funktion ist natürlich auch dabei und die mitgelieferte Fernbedienung ist mehr als nur Zubehör. Mit ihr lassen sich alle Funktionen des Tuners und der Aufnahme bequem vom Sofa aus steuern.
Neben dem TV-Signal kann auch Videomaterial von allen Camcordern, DVD-Playern oder Videorekordern auf der Festplatte in Echtzeit im MPEG2-Format gespeichert und anschließend abgespielt oder auf DVD, VCD oder S-VCD gebrannt werden. Hierzu sind analoge Cinch-Anschlüsse vorhanden.
Preis und Verfügbarkeit
Pinnacle PCTV Deluxe ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von rund 290,- Euro verfügbar.
Technische Voraussetzungen
Pinnacle PCTV Deluxe läuft auf allen PCs oder Notebooks mit Pentium III 700 MHz oder gleichwertigen AMD-Prozessoren sowie 128 MB RAM und unterstützt Windows ME, Windows 2000 und Windows XP. Pinnacle PCTV Deluxe benötigt je eine DirectX 8-kompatible Grafik- und Soundkarte, einen freien USB 1.1- oder USB 2.0-Anschluss, sowie Fernsehsignal mittels Antennenkabel (nur Kabel, kein Satellitensignal).
Pinnacle Systems
wan
Ähnliche Artikel
19.12.2002 11:44:26: Pinnacle Systems übernimmt Steinberg
Weihnachtszeit – Einkaufszeit: Steinberg Media Technologies, der Profi im Audio-Bereich, wird nun von Pinnacle Systems übernommen. ...
18.12.2002 12:12:53: Pinnacle Systems bringt Videofilme auf DVD
Unter diesem Motto steht die CeBIT 2003 für Pinnacle Systems. Man möchte die „Vorreiterrolle“ in diesem Bereich unterstreichen und ausbauen. ...
16.09.2002 14:23:28: Pinnacle: Pro-ONE RTDV
Mit der Pro-ONE RTDV bringt Pinnacle nun eine verbesserte Version der Pro-ONE auf den Markt...
28.08.2002 11:14:51: Pinnacle Systems: Studio 8
Die preisgekrönte Videoschnittsoftware Pinnacle Studio geht nun in die achte Runde....
28.02.2002 00:00:00: Pinnacle: DVD-Pro 2.2
DVD-Authoring-Programme gibt es nun schon von ein paar Firmen und das Angebot wächst weiter. Pinnacle Systems folgt diesem Trend und präsentiert auf der CeBIT nun die neue Version ihrer Lösung....
30.01.2002 00:00:00: Pinnacle: Neues Bundle
Pinnacle Systems bietet demnächst eine analog/digitale Videoschnittkarte mit einer eigens auf Einsteiger zugeschnittenen, intuitiven Software an....
17.09.2001 23:00:00: Pinnacle: Authoring System Express demnächst erhältlich
Mit Pinnacle Express können VCDs und DVDs inklusive interaktiven Anwendungen erstellt werden....
09.09.2001 23:00:00: Pinnacle: PC-Videorekorder für USB
Pinnacle Bungee bringt Fernsehgenuss für die USB-Schnittstelle....
09.06.2001 23:00:00: Pinnacle mit Studio 7
Pinnacle präsentiert Nachfolger der bekannten Studio Videoschnittsoftware....
14.02.2001 00:00:00: Pinnacle: DV500 Plus
Die Videoschnittkarte DV500 von Pinnacle erhält nun sozusagen ein Update. Die kommende DV500 Plus bietet nun auch hardwaremäßig 16:9 und einen Mehrkanal-Audio-Mixer....
Weihnachtszeit – Einkaufszeit: Steinberg Media Technologies, der Profi im Audio-Bereich, wird nun von Pinnacle Systems übernommen. ...
18.12.2002 12:12:53: Pinnacle Systems bringt Videofilme auf DVD
Unter diesem Motto steht die CeBIT 2003 für Pinnacle Systems. Man möchte die „Vorreiterrolle“ in diesem Bereich unterstreichen und ausbauen. ...
16.09.2002 14:23:28: Pinnacle: Pro-ONE RTDV
Mit der Pro-ONE RTDV bringt Pinnacle nun eine verbesserte Version der Pro-ONE auf den Markt...
28.08.2002 11:14:51: Pinnacle Systems: Studio 8
Die preisgekrönte Videoschnittsoftware Pinnacle Studio geht nun in die achte Runde....
28.02.2002 00:00:00: Pinnacle: DVD-Pro 2.2
DVD-Authoring-Programme gibt es nun schon von ein paar Firmen und das Angebot wächst weiter. Pinnacle Systems folgt diesem Trend und präsentiert auf der CeBIT nun die neue Version ihrer Lösung....
30.01.2002 00:00:00: Pinnacle: Neues Bundle
Pinnacle Systems bietet demnächst eine analog/digitale Videoschnittkarte mit einer eigens auf Einsteiger zugeschnittenen, intuitiven Software an....
17.09.2001 23:00:00: Pinnacle: Authoring System Express demnächst erhältlich
Mit Pinnacle Express können VCDs und DVDs inklusive interaktiven Anwendungen erstellt werden....
09.09.2001 23:00:00: Pinnacle: PC-Videorekorder für USB
Pinnacle Bungee bringt Fernsehgenuss für die USB-Schnittstelle....
09.06.2001 23:00:00: Pinnacle mit Studio 7
Pinnacle präsentiert Nachfolger der bekannten Studio Videoschnittsoftware....
14.02.2001 00:00:00: Pinnacle: DV500 Plus
Die Videoschnittkarte DV500 von Pinnacle erhält nun sozusagen ein Update. Die kommende DV500 Plus bietet nun auch hardwaremäßig 16:9 und einen Mehrkanal-Audio-Mixer....
« Futuremark: 3DMark03 · Pinnacle Systems: PC als Videorecorder
· OKI Systems: B4000 »