Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Pinnacle: Authoring System Express demnächst erhältlich
Veröffentlicht am 17.09.2001 23:00:00
Mit Pinnacle Express können VCDs und DVDs inklusive interaktiven Anwendungen erstellt werden. Mit den DVD-Brennern ist natürlich auch die entsprechende Software im Vormarsch. Mit der Anwendung "Express" hat auch Pinnacle eine entsprechende Software im Programm. Die Software bietet vom Überspielen der Filme in den PC bis hin zum Brennen einer eigenen VCD alle notwendigen Funktionen. So wird der Besitzer einer DV-Kamera durch die automatische Szenenerkennung unterstützt und auch auf grundlegende Videoschnittfunktionen muss der Anwender nicht verzichten. Schneiden, Arrangieren und Kopieren der Szenen ist genauso wenig ein Problem wie die Nachvertonung sowie die Erstellung von eigenen Titeln.Die so erstellten Filme können dann entweder als VCD, SVCD oder natürlich auch DVD gespeichert werden, wobei auch interaktive Menüs und andere von käuflichen Produkten her bekannte Zusatzfunktionen erstellt werden können. Wer lieber Bilder verarbeiten will, ist aber ebenfalls mit Pinnacle Express gut bedient, können damit doch auch Slideshows erstellt werden. Das Programm soll ab Oktober im Handel sein und ATS 990,- / EUR 71,95 kosten. Wer noch eine Firewire-Schnittstelle benötigt, kann auch auf das Bundle Pinnacle Express DV zurückgreifen, in dem eine entsprechende PCI-Karte zum Gesamtpreis von ATS 1.490,- / EUR 108,28 enthalten ist.
Veröffentlicht am 17.09.2001 23:00:00
Mit Pinnacle Express können VCDs und DVDs inklusive interaktiven Anwendungen erstellt werden. Mit den DVD-Brennern ist natürlich auch die entsprechende Software im Vormarsch. Mit der Anwendung "Express" hat auch Pinnacle eine entsprechende Software im Programm. Die Software bietet vom Überspielen der Filme in den PC bis hin zum Brennen einer eigenen VCD alle notwendigen Funktionen. So wird der Besitzer einer DV-Kamera durch die automatische Szenenerkennung unterstützt und auch auf grundlegende Videoschnittfunktionen muss der Anwender nicht verzichten. Schneiden, Arrangieren und Kopieren der Szenen ist genauso wenig ein Problem wie die Nachvertonung sowie die Erstellung von eigenen Titeln.Die so erstellten Filme können dann entweder als VCD, SVCD oder natürlich auch DVD gespeichert werden, wobei auch interaktive Menüs und andere von käuflichen Produkten her bekannte Zusatzfunktionen erstellt werden können. Wer lieber Bilder verarbeiten will, ist aber ebenfalls mit Pinnacle Express gut bedient, können damit doch auch Slideshows erstellt werden. Das Programm soll ab Oktober im Handel sein und ATS 990,- / EUR 71,95 kosten. Wer noch eine Firewire-Schnittstelle benötigt, kann auch auf das Bundle Pinnacle Express DV zurückgreifen, in dem eine entsprechende PCI-Karte zum Gesamtpreis von ATS 1.490,- / EUR 108,28 enthalten ist.
Ähnliche Artikel
09.09.2001 23:00:00: Pinnacle: PC-Videorekorder für USB
Pinnacle Bungee bringt Fernsehgenuss für die USB-Schnittstelle....
09.06.2001 23:00:00: Pinnacle mit Studio 7
Pinnacle präsentiert Nachfolger der bekannten Studio Videoschnittsoftware....
14.02.2001 00:00:00: Pinnacle: DV500 Plus
Die Videoschnittkarte DV500 von Pinnacle erhält nun sozusagen ein Update. Die kommende DV500 Plus bietet nun auch hardwaremäßig 16:9 und einen Mehrkanal-Audio-Mixer....
18.01.2001 00:00:00: Pinnacle: PC als Videorekorder
Pinnacle Systems kündigte nun an, dass sie auf der diesjährigen CeBIT ihre DVdisc-Software vorstellen....
09.01.2001 00:00:00: Pinnacle: Studio nun separat zu haben
Die Videoschnittsoftware Studio DV ist nun unter der Bezeichnung Studio unplugged jetzt auch einzeln zu haben. Somit kommt man nun auch in den Genuss der Software ohne eine Schnittkarten von Pinnacle ...
06.12.2000 00:00:00: Pinnacle Sytems: PVR an USB
Mit dem externen Gerät Bungee möchte Pinnacle Systems im nächsten Jahr einen Personal Video Recorder (PVR) für den PC anbieten, bzw. diesen zu einem PVR machen....
06.04.2000 23:00:00: Pinnacle Systems:r@dio.mp3 auch mit uns!
Mit den TV-Tuner-Karten der Studio PCTV-Serie von Pinnacle können Musikfans, vorausgesetzt sie verfügen über einen Kabelanschluss und können NBC Europe empfangen, ab sofort r@dio.mp3 auf dem PC hören ...
Pinnacle Bungee bringt Fernsehgenuss für die USB-Schnittstelle....
09.06.2001 23:00:00: Pinnacle mit Studio 7
Pinnacle präsentiert Nachfolger der bekannten Studio Videoschnittsoftware....
14.02.2001 00:00:00: Pinnacle: DV500 Plus
Die Videoschnittkarte DV500 von Pinnacle erhält nun sozusagen ein Update. Die kommende DV500 Plus bietet nun auch hardwaremäßig 16:9 und einen Mehrkanal-Audio-Mixer....
18.01.2001 00:00:00: Pinnacle: PC als Videorekorder
Pinnacle Systems kündigte nun an, dass sie auf der diesjährigen CeBIT ihre DVdisc-Software vorstellen....
09.01.2001 00:00:00: Pinnacle: Studio nun separat zu haben
Die Videoschnittsoftware Studio DV ist nun unter der Bezeichnung Studio unplugged jetzt auch einzeln zu haben. Somit kommt man nun auch in den Genuss der Software ohne eine Schnittkarten von Pinnacle ...
06.12.2000 00:00:00: Pinnacle Sytems: PVR an USB
Mit dem externen Gerät Bungee möchte Pinnacle Systems im nächsten Jahr einen Personal Video Recorder (PVR) für den PC anbieten, bzw. diesen zu einem PVR machen....
06.04.2000 23:00:00: Pinnacle Systems:r@dio.mp3 auch mit uns!
Mit den TV-Tuner-Karten der Studio PCTV-Serie von Pinnacle können Musikfans, vorausgesetzt sie verfügen über einen Kabelanschluss und können NBC Europe empfangen, ab sofort r@dio.mp3 auf dem PC hören ...
« Wulf Software: Schutz vor HTML-Dieben · Pinnacle: Authoring System Express demnächst erhältlich
· Intel und Rambus glücklich vereint »