Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
PhotoLab zuhause
Veröffentlicht am 29.05.2000 23:00:00
Von Sony kann man nun einen High-End-Fotodrucker kaufen. Der UP-DP10 druckt in höchste Qualität, die mit herkömmlichen Fotos durchaus gleichziehen, durch die Dye-Sublimationstechnologie mit 16,7 Millionen Farben pro Bildpunkt und 256 Farbabstufungen. Zudem macht die automatische Oberflächenversiegelung die Ausdrucke lichtbeständig und schützt auch vor Feuchtigkeit und Fingerabdrücke. Das Format des Fotopapiers beträgt übrigens 10x15 cm (Postkarten). Da man für diese hohe Druckqualität natürlich auch eine geeignete Quelle benötigt, empfiehlt Sony eine Digitalkamera mit mindestens 2,1 MegaPixel. Der UP-DP10 verfügt über ein USB-Interface, aber auch mit einer parallelen Schnittstelle kann er dienen.
Neben dem Drucker erhält man auch hochwertige Software. Mit der Sony Photo Lab-Software können die Fotos bearbeitet werden. Der PanoramaMaker2000 gestattet es aus 8 Einzelfotos eine übergangslose Panoramabildserie zu erstellen. Verfügbar ist es ab sofort und kostet etwa 7.000,- ATS.
Veröffentlicht am 29.05.2000 23:00:00
Von Sony kann man nun einen High-End-Fotodrucker kaufen. Der UP-DP10 druckt in höchste Qualität, die mit herkömmlichen Fotos durchaus gleichziehen, durch die Dye-Sublimationstechnologie mit 16,7 Millionen Farben pro Bildpunkt und 256 Farbabstufungen. Zudem macht die automatische Oberflächenversiegelung die Ausdrucke lichtbeständig und schützt auch vor Feuchtigkeit und Fingerabdrücke. Das Format des Fotopapiers beträgt übrigens 10x15 cm (Postkarten). Da man für diese hohe Druckqualität natürlich auch eine geeignete Quelle benötigt, empfiehlt Sony eine Digitalkamera mit mindestens 2,1 MegaPixel. Der UP-DP10 verfügt über ein USB-Interface, aber auch mit einer parallelen Schnittstelle kann er dienen.
Neben dem Drucker erhält man auch hochwertige Software. Mit der Sony Photo Lab-Software können die Fotos bearbeitet werden. Der PanoramaMaker2000 gestattet es aus 8 Einzelfotos eine übergangslose Panoramabildserie zu erstellen. Verfügbar ist es ab sofort und kostet etwa 7.000,- ATS.
« Neue TRAVAN Magnetbänder · PhotoLab zuhause
· Ericsson R320s- WAP Dualbandhandy endlich erhältlich »