Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 21.06.2006 09:42:37
Der niederländische Elektronikkonzern Philips will im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2006 den größten Teil seines Halbleitergeschäfts abstoßen. Geplant sei ein Börsengang oder ein Verkauf an Finanzinvestoren, teilte Royal Philips Electronics in Amsterdam mit. Der Konzern will so seine bisherige Beteiligung auf einen Minderheitsanteil reduzieren. Philips hatte bereits im Dezember vergangenen Jahres eine Abtrennung der Halbleitersparte angekündigt. Hintergrund ist die Neuausrichtung des niederländischen Konzerns. Philips-Chef Gerard Kleisterlee schrieb in einem Brief an die Belegschaft: "Die zukünftige Dekonsolidierung unseres Halbleitergeschäfts ist ein weiterer Schritt für Philips - weg von der Konzentration auf das Elektronikgeschäft und hin zu der Strategie, einen auf Gesundheit, Lifestyle und Technologie ausgerichteten Konzern aufzubauen."
Nach Angaben von Kleisterlee hat der Konzern in den vergangenen Monaten bereits intensiv die Möglichkeiten zur Abspaltung der Halbleitersparte ausgelotet. Die Vorbereitungen für eine Börsennotierung seien bereits im Gange.
(apa)Ähnliche Artikel
19.06.2006 09:13:51: Philips übernimmt Intermagnetics
Der niederländische Elektronik-Konzern Philips baut mit dem Kauf des US-Unternehmens Intermagnetics für 1,3 Mrd. Dollar sein Standbein auf dem Gesundheitsmarkt aus. Analysten bewerteten den ...
24.05.2006 12:26:15: Philips Österreich mit guter Bilanz 2005
Philips Österreich konnte 2005 den direkten und indirekten (konzerninternen) Umsatz um rund fünf Prozent auf 1,071 Mrd. Euro steigern. Im Vorjahr hatte dieser noch stagniert. Die Mitarbeite...
18.04.2006 12:26:05: Philips blieb mit Gewinn unter Erwartungen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips ist mit seinem Gewinn im ersten Quartal auf Grund einer Sonderbelastung unter den Erwartungen von Branchenexperten geblieben. Mittelfristig zeigte si...
12.04.2006 18:40:37: NEC und Philips gründen Telekom Joint-Venture
Der japanische Elektronikkonzern NEC hat mit dem niederländischen Konzern Royal Philips Electronics NV ein Gemeinschaftsunternehmen für Kommunikationsausrüstungen und -systeme für ...
12.04.2006 09:40:02: LG.Philips mit deutlich weniger Gewinn
Der südkoreanisch-niederländische Hersteller von Flachbildschirmen LG.Philips LCD hat im ersten Quartal des laufenden Jahres deutlich weniger verdient als noch im Schlussquartal 2005. Der &U...
01.02.2006 15:59:25: Philips kündigt 150 Mitarbeiter in Klagenfurt
Im Philips-Werk in Klagenfurt werden bis Jahresende 150 Mitarbeiter gekündigt. Grund: Die Serienproduktion wird aus Kostengründen eingestellt. Die Gewerkschaft fordert nun Verhandlungen &uum...
01.02.2006 12:54:39: Philips stoppt Serienfertigung im Werk Klagenfurt
Im Philips-Werk in Klagenfurt stehen einschneidende Änderungen bevor. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird die Serienproduktion bis Jahresende eingestellt, 150 der 400 Mitarbeiter verlieren dadu...
30.01.2006 12:56:54: LG.Philips Displays verlässt Tschechien
Der im mährischen Hranice na Morave ansässige Betrieb LG.Philips Displays mit 1.300 Beschäftigten, in dem TV-Bildschirme hergestellt wurden, hat seine Produktion eingestellt....
27.01.2006 16:19:44: LG.Philips hat Insolvenz beantragt
LG.Philips Das Aachener Glaswerk LG.Philips Displays mit 400 Beschäftigten hat Insolvenz beantragt. Das teilte ein Sprecher mit. Durch den Einbruch des Bildröhrenmarktes habe das Unternehmen...
24.01.2006 11:23:47: Philips übertrifft beim Gewinn die Erwartungen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips Electronics hat im vierten Quartal mehr verdient als prognostiziert. Europas grö&Szlig;ter Unterhaltungselektronikhersteller zeigte sich zudem z...
Der niederländische Elektronik-Konzern Philips baut mit dem Kauf des US-Unternehmens Intermagnetics für 1,3 Mrd. Dollar sein Standbein auf dem Gesundheitsmarkt aus. Analysten bewerteten den ...
24.05.2006 12:26:15: Philips Österreich mit guter Bilanz 2005
Philips Österreich konnte 2005 den direkten und indirekten (konzerninternen) Umsatz um rund fünf Prozent auf 1,071 Mrd. Euro steigern. Im Vorjahr hatte dieser noch stagniert. Die Mitarbeite...
18.04.2006 12:26:05: Philips blieb mit Gewinn unter Erwartungen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips ist mit seinem Gewinn im ersten Quartal auf Grund einer Sonderbelastung unter den Erwartungen von Branchenexperten geblieben. Mittelfristig zeigte si...
12.04.2006 18:40:37: NEC und Philips gründen Telekom Joint-Venture
Der japanische Elektronikkonzern NEC hat mit dem niederländischen Konzern Royal Philips Electronics NV ein Gemeinschaftsunternehmen für Kommunikationsausrüstungen und -systeme für ...
12.04.2006 09:40:02: LG.Philips mit deutlich weniger Gewinn
Der südkoreanisch-niederländische Hersteller von Flachbildschirmen LG.Philips LCD hat im ersten Quartal des laufenden Jahres deutlich weniger verdient als noch im Schlussquartal 2005. Der &U...
01.02.2006 15:59:25: Philips kündigt 150 Mitarbeiter in Klagenfurt
Im Philips-Werk in Klagenfurt werden bis Jahresende 150 Mitarbeiter gekündigt. Grund: Die Serienproduktion wird aus Kostengründen eingestellt. Die Gewerkschaft fordert nun Verhandlungen &uum...
01.02.2006 12:54:39: Philips stoppt Serienfertigung im Werk Klagenfurt
Im Philips-Werk in Klagenfurt stehen einschneidende Änderungen bevor. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird die Serienproduktion bis Jahresende eingestellt, 150 der 400 Mitarbeiter verlieren dadu...
30.01.2006 12:56:54: LG.Philips Displays verlässt Tschechien
Der im mährischen Hranice na Morave ansässige Betrieb LG.Philips Displays mit 1.300 Beschäftigten, in dem TV-Bildschirme hergestellt wurden, hat seine Produktion eingestellt....
27.01.2006 16:19:44: LG.Philips hat Insolvenz beantragt
LG.Philips Das Aachener Glaswerk LG.Philips Displays mit 400 Beschäftigten hat Insolvenz beantragt. Das teilte ein Sprecher mit. Durch den Einbruch des Bildröhrenmarktes habe das Unternehmen...
24.01.2006 11:23:47: Philips übertrifft beim Gewinn die Erwartungen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips Electronics hat im vierten Quartal mehr verdient als prognostiziert. Europas grö&Szlig;ter Unterhaltungselektronikhersteller zeigte sich zudem z...
« HP schließt globale Operationssparte · Philips will sich von Halbleitersparte trennen
· Opera 9 Final »