Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 23.11.2005 10:57:43
Der Philips-Konzern und die Gewerkschaft IG Metall haben ihren Tarifkonflikt um die Halbleiter-Fertigung am Standort Hamburg nach eineinhalb Jahren gelöst. Für die rund 2.300 Beschäftigten verlängert sich die Wochenarbeitszeit von 35 auf 37,5 Stunden, teilten die Tarifparteien in Hamburg mit.
Der Philips-Konzern und die Gewerkschaft IG Metall haben ihren Tarifkonflikt um die Halbleiter-Fertigung am Standort Hamburg nach eineinhalb Jahren gelöst. Für die rund 2.300 Beschäftigten verlängert sich die Wochenarbeitszeit von 35 auf 37,5 Stunden, teilten die Tarifparteien in Hamburg mit.
Das Weihnachtsgeld wird auf 1.380 Euro für alle Arbeitnehmer festgesetzt und Überstunden-Zuschläge gestrichen. Zudem sollen künftige Tariferhöhungen erst sechs Monate später wirksam werden. Philips hatte bereits 2004 gefordert, die Lohnstückkosten in der deutschen Halbleiter-Fertigung um 25 Prozent zu senken, um die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion im internationalen Wettbewerb zu sichern. Für den Standort Böblingen mit 800 Beschäftigte erreichte Philips zum Jahresbeginn eine Einigung mit der IG Metall, die jedoch in Hamburg nicht akzeptiert wurde.
Daraufhin strich Philips einseitig freiwillige Schichtzulagen, was bei den Betroffenen zu Einbußen von mehreren hundert Euro führte. Diese Zulagen werden mit der Einigung im Tarifvertrag abgesichert und nachgezahlt. "Es ist uns gelungen, Schlimmstes zu verhindern", sagte IG-Metall- Bezirksleiterin Jutta Blankau. "Trotzdem mussten wir Einschnitte für die Beschäftigten akzeptieren." Der Tarifvertrag muss noch von den Mitgliedern der IG Metall in dem Betrieb und dem Frankfurter Vorstand gebilligt werden.
Ähnliche Artikel
images/news/ifa-vorschaltlogo.jpg Mit einem neuen Flaggschiff stößt Philips in die Weltmeere der mobilen Unterhaltung. Auf der IFA in Berlin erstmals präsentiert wurde der bisher geheim gehaltene HDD6...
22.04.2005 12:21:02: Philips nutzt eLearning von WIFI
eLearning ist für so manchen zum Reizwort geworden, dass dies allerdings auch wirklich effektiv und fördernd für Unternehmen und Lernende eingesetzt werden kann unterschreibt jetzt Philips....
20.07.2004 09:47:05: Philips diktiert schon 50 Jahre
Ein rundes Jubiläum feiert Royal Philips Electronics gerade, nämlich 50 Jahre Entwicklung und Herstellung professioneller Diktierlösungen....
03.06.2004 15:59:48: Philips Semiconductors feiert Erfolge in Gratkorn
Das Kompetenzzentrum für chip-basierte Identifikationstechnologien im steirischen Gratkorn ist führend in der Entwicklung und Herstellung von kontaktlosen Chiplösungen basierend auf RFID-Technologie (...
01.04.2004 10:17:07: Philips gelingt Durchbruch bei 3D-Bildschirmen [Update]
Laut Philips hat man nun ein neues Verfahren entwickelt um eine verblüffend dreidimensionale Darstellung zu erreichen....
04.03.2004 14:35:32: Philips auf der CeBIT
Wie schon auf der letzten CES steht für Philips Vernetzung im Mittelpunkt. Außerdem freut man sich, dass man erstmals die Kernkompetenzfelder „Healthcare, Lifestyle und Technology“ gemeinsam auf ei...
08.01.2004 14:47:44: [CES] Philips Rundgang
Das Motto für Philips auf der diesjährigen CES lautet „Connected Planet“....
17.11.2003 13:12:57: Philips Research: 16fach DVD beschreiben
Nicht einmal 6 Minuten für eine DVD+R....
13.02.2003 11:43:26: LG.Philips LCD: 13 bis 52 Zoll
Das Joint-Venture zwischen LG Electronics und Philips zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von TFT-LCD-Modulen kann nun mit dem neuen 52 Zöller auf eine außerordentlich umfassende Produktpalette ...
20.12.2002 10:55:38: Philips kauft sich WLAN-Know How
Philips übernimmt Systemonic und erhält somit die Technologie um WLAN- Produkte anbieten zu können, bzw. diese in ihre Geräte einzubauen. ...