Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 24.05.2006 12:26:15
Philips Österreich konnte 2005 den direkten und indirekten (konzerninternen) Umsatz um rund fünf Prozent auf 1,071 Mrd. Euro steigern. Im Vorjahr hatte dieser noch stagniert. Die Mitarbeiterzahl ging leicht um 86 Personen auf 1.824 zurück, 2006 soll sie um rund 50 Personen reduziert werden. Das Geschäftsjahr 2006 werde einen Umsatz auf Vorjahresniveau aufweisen, so der heimische Chef des niederländischen Technologiekonzerns, Peter Kramm. In Zukunft will Philips Österreich verstärkt auf den Medizinbereich und die Spracherkennung setzen. Bei der digitalen Sprachaufzeichnung und -auswertung habe Philips den Umsatz um 30 Prozent steigern können. Daher soll auch das konzernweite Kompetenzzentrum in Wien durch die Kooperation mit Universitäten und Unternehmen ausgebaut werden.
Von der kurz bevorstehenden Fußball-WM in Deutschland erwartet sich Kramm kein Zusatzgeschäft. Bei Flat-TV habe das Unternehmen hier zu Lande bereits einen Marktanteil von 25 Prozent, im Unterhaltungsbereich insgesamt sei man Marktführer in Österreich. Dabei ist der Konzern einer der großen Technologiepartner der Weltmeisterschaft. So kommen die Chips auf den WM-Karten vom österreichischen Gratkorn-Werk.
Während in Gratkorn und in Wien insgesamt rund 50 neue Mitarbeiter beschäftigt werden, werden in Klagenfurt durch die Schließung der Geräteendmontage 100 Personen heuer den Job verlieren.
(apa)Ähnliche Artikel
18.04.2006 12:26:05: Philips blieb mit Gewinn unter Erwartungen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips ist mit seinem Gewinn im ersten Quartal auf Grund einer Sonderbelastung unter den Erwartungen von Branchenexperten geblieben. Mittelfristig zeigte si...
12.04.2006 18:40:37: NEC und Philips gründen Telekom Joint-Venture
Der japanische Elektronikkonzern NEC hat mit dem niederländischen Konzern Royal Philips Electronics NV ein Gemeinschaftsunternehmen für Kommunikationsausrüstungen und -systeme für ...
12.04.2006 09:40:02: LG.Philips mit deutlich weniger Gewinn
Der südkoreanisch-niederländische Hersteller von Flachbildschirmen LG.Philips LCD hat im ersten Quartal des laufenden Jahres deutlich weniger verdient als noch im Schlussquartal 2005. Der &U...
01.02.2006 15:59:25: Philips kündigt 150 Mitarbeiter in Klagenfurt
Im Philips-Werk in Klagenfurt werden bis Jahresende 150 Mitarbeiter gekündigt. Grund: Die Serienproduktion wird aus Kostengründen eingestellt. Die Gewerkschaft fordert nun Verhandlungen &uum...
01.02.2006 12:54:39: Philips stoppt Serienfertigung im Werk Klagenfurt
Im Philips-Werk in Klagenfurt stehen einschneidende Änderungen bevor. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird die Serienproduktion bis Jahresende eingestellt, 150 der 400 Mitarbeiter verlieren dadu...
30.01.2006 12:56:54: LG.Philips Displays verlässt Tschechien
Der im mährischen Hranice na Morave ansässige Betrieb LG.Philips Displays mit 1.300 Beschäftigten, in dem TV-Bildschirme hergestellt wurden, hat seine Produktion eingestellt....
27.01.2006 16:19:44: LG.Philips hat Insolvenz beantragt
LG.Philips Das Aachener Glaswerk LG.Philips Displays mit 400 Beschäftigten hat Insolvenz beantragt. Das teilte ein Sprecher mit. Durch den Einbruch des Bildröhrenmarktes habe das Unternehmen...
24.01.2006 11:23:47: Philips übertrifft beim Gewinn die Erwartungen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips Electronics hat im vierten Quartal mehr verdient als prognostiziert. Europas grö&Szlig;ter Unterhaltungselektronikhersteller zeigte sich zudem z...
23.01.2006 17:02:23: Philips überrascht mit Umsatz- und Gewinnplus
Eine starke Nachfrage nach Flachbildschirm-Fernsehern, Rasierapparaten und Computer-Chips hat dem niederländischen Elektronikkonzern Philips im vierten Quartal zu einem besser als erwarteten Erge...
15.12.2005 10:44:44: Philips will Halbleitergeschäft ausgliedern
Der niederländische Elektronikkonzern Philips will sein Halbleitergeschäft in eine rechtlich eigenständige Sparte überführen. Mit diesem Schritt wolle sich Philips strategisch...
Der niederländische Elektronikkonzern Philips ist mit seinem Gewinn im ersten Quartal auf Grund einer Sonderbelastung unter den Erwartungen von Branchenexperten geblieben. Mittelfristig zeigte si...
12.04.2006 18:40:37: NEC und Philips gründen Telekom Joint-Venture
Der japanische Elektronikkonzern NEC hat mit dem niederländischen Konzern Royal Philips Electronics NV ein Gemeinschaftsunternehmen für Kommunikationsausrüstungen und -systeme für ...
12.04.2006 09:40:02: LG.Philips mit deutlich weniger Gewinn
Der südkoreanisch-niederländische Hersteller von Flachbildschirmen LG.Philips LCD hat im ersten Quartal des laufenden Jahres deutlich weniger verdient als noch im Schlussquartal 2005. Der &U...
01.02.2006 15:59:25: Philips kündigt 150 Mitarbeiter in Klagenfurt
Im Philips-Werk in Klagenfurt werden bis Jahresende 150 Mitarbeiter gekündigt. Grund: Die Serienproduktion wird aus Kostengründen eingestellt. Die Gewerkschaft fordert nun Verhandlungen &uum...
01.02.2006 12:54:39: Philips stoppt Serienfertigung im Werk Klagenfurt
Im Philips-Werk in Klagenfurt stehen einschneidende Änderungen bevor. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird die Serienproduktion bis Jahresende eingestellt, 150 der 400 Mitarbeiter verlieren dadu...
30.01.2006 12:56:54: LG.Philips Displays verlässt Tschechien
Der im mährischen Hranice na Morave ansässige Betrieb LG.Philips Displays mit 1.300 Beschäftigten, in dem TV-Bildschirme hergestellt wurden, hat seine Produktion eingestellt....
27.01.2006 16:19:44: LG.Philips hat Insolvenz beantragt
LG.Philips Das Aachener Glaswerk LG.Philips Displays mit 400 Beschäftigten hat Insolvenz beantragt. Das teilte ein Sprecher mit. Durch den Einbruch des Bildröhrenmarktes habe das Unternehmen...
24.01.2006 11:23:47: Philips übertrifft beim Gewinn die Erwartungen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips Electronics hat im vierten Quartal mehr verdient als prognostiziert. Europas grö&Szlig;ter Unterhaltungselektronikhersteller zeigte sich zudem z...
23.01.2006 17:02:23: Philips überrascht mit Umsatz- und Gewinnplus
Eine starke Nachfrage nach Flachbildschirm-Fernsehern, Rasierapparaten und Computer-Chips hat dem niederländischen Elektronikkonzern Philips im vierten Quartal zu einem besser als erwarteten Erge...
15.12.2005 10:44:44: Philips will Halbleitergeschäft ausgliedern
Der niederländische Elektronikkonzern Philips will sein Halbleitergeschäft in eine rechtlich eigenständige Sparte überführen. Mit diesem Schritt wolle sich Philips strategisch...
« Wieder mehr Software-Raubkopien · Philips Österreich mit guter Bilanz 2005
· Ehre wem Ehre gebührt - Wir sind die Roboter! »