Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Philips: Neue TFTs
Veröffentlicht am 15.02.2001 00:00:00
Philips stellte nun zwei neue 15 Zoll LCD-Monitore (150P2 und 150B2) vor. Dem 150P2 dient die neu gestaltete Ergo-Base als Standfuß. Sie ist um 90 Grad schwenkbar und erlaubt es so, den Monitor im so genannten Portrait-Modus einzusetzen. In den Füßen der TFTs kann auf der Rückseite das optional erhältliche USB-Hub mit vier Downstream-Ports gesteckt werden, aktive Lautsprecher sind schon integriert.
Als weitere Aufstellungsart bietet Philips für die beiden LCDs einen Aufstellbügel an, der das Display wie einen Bilderrahmen auf dem Tisch stehen lässt. Beim 150B2 und 150P2 wurden die Netzteile erstmals bei Philips in das Panel-Gehäuse integriert. Damit ist das Wechseln der Füße oder auch das Befestigen des Monitors an der Wand ohne externe Netzteile problemlos möglich. Der 150P2 bietet auch eine zusätzliche DVI-D Schnittstelle. Beide sind ab sofort verfügbar und kosten rund ATS 15.000,- (150B2) bzw. 16.500,- (150P2).
$1$
Das nächste Display das Philips vorgestellt hat misst 17 Zoll (43,2 cm) und besitzt eine vier-in-eins Funktionalität: Es dient sowohl als hochwertiger PC-Monitor sowie als kabeltaugliches TV-Gerät mit Videorecorderanschluss und Videotext Ausstattung. Mit einem einzigen Gerät ist es möglich, im Internet zu surfen, professionell am Computer zu arbeiten, formatfüllendes Fernsehen mit Picture-in-Picture Funktion zu genießen sowie Videobilder des Camcorders, des DVD-Players oder desVideorecorders zu betrachten. Für den schnellen und komfortablen Zugriff auf die neuesten Videotext-Nachrichten sorgt der integrierte Dekoder mit einem Speicher von 100 Seiten.
Veröffentlicht am 15.02.2001 00:00:00
Philips stellte nun zwei neue 15 Zoll LCD-Monitore (150P2 und 150B2) vor. Dem 150P2 dient die neu gestaltete Ergo-Base als Standfuß. Sie ist um 90 Grad schwenkbar und erlaubt es so, den Monitor im so genannten Portrait-Modus einzusetzen. In den Füßen der TFTs kann auf der Rückseite das optional erhältliche USB-Hub mit vier Downstream-Ports gesteckt werden, aktive Lautsprecher sind schon integriert.
Als weitere Aufstellungsart bietet Philips für die beiden LCDs einen Aufstellbügel an, der das Display wie einen Bilderrahmen auf dem Tisch stehen lässt. Beim 150B2 und 150P2 wurden die Netzteile erstmals bei Philips in das Panel-Gehäuse integriert. Damit ist das Wechseln der Füße oder auch das Befestigen des Monitors an der Wand ohne externe Netzteile problemlos möglich. Der 150P2 bietet auch eine zusätzliche DVI-D Schnittstelle. Beide sind ab sofort verfügbar und kosten rund ATS 15.000,- (150B2) bzw. 16.500,- (150P2).
$1$
Das nächste Display das Philips vorgestellt hat misst 17 Zoll (43,2 cm) und besitzt eine vier-in-eins Funktionalität: Es dient sowohl als hochwertiger PC-Monitor sowie als kabeltaugliches TV-Gerät mit Videorecorderanschluss und Videotext Ausstattung. Mit einem einzigen Gerät ist es möglich, im Internet zu surfen, professionell am Computer zu arbeiten, formatfüllendes Fernsehen mit Picture-in-Picture Funktion zu genießen sowie Videobilder des Camcorders, des DVD-Players oder desVideorecorders zu betrachten. Für den schnellen und komfortablen Zugriff auf die neuesten Videotext-Nachrichten sorgt der integrierte Dekoder mit einem Speicher von 100 Seiten.
Ähnliche Artikel
14.02.2001 00:00:00: Philips: DVD+RW-Recorder
Zwar verschieben sich die Termine für DVD-Rcorder immer noch, doch langsam aber sicher kommen sie nun. Philips stellte nun den DVDR-1000 vor. Dieser Stand-Alone Recorder nimmt sowohl Filme auf DVD-Rs ...
02.02.2001 00:00:00: Philips: cBright
Philips präsentierte nun eine neue Serie von Projektoren. Diese zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht, gerade einmal 3,6 kg und ihren geringen Abmessungen aus....
06.01.2001 00:00:00: Philips: Überall Touchscreens
Auf der CES in Las Vegas kündigte Philips Pläne für Webpads an. Ankündigungen, Prototypen, ja sogar fertige serienfertige Produkte gibt es in diesem Sektor schon einige. Trotzdem haben sich diese Gerä...
11.12.2000 00:00:00: Philips: Neue Technologie beim Brennen
Philips stattet ab sofort seine Brenner mit TBW (Thermo-Balanced Writing) aus....
01.12.2000 00:00:00: Philips: Kunststoff Displays
Im nächsten Jahr möchte Philips mit der Massenproduktion von Kunststoff-Displays für Handys beginnen....
30.11.2000 00:00:00: Philips: Antenne in der Uhr
Philips, genauer der Forschungsgruppe "Elektronische Keramik" in Aachen, ist es nun gelungen achtmal kleinere Antenne als gewöhnlich herzustellen....
24.10.2000 23:00:00: Philips: DVD-Recorder
Philips wird als einer der ersten einen DVD-Recorder auf den Markt bringen, dessen Aufnahmen auch von herkömmlichen DVD-Playern gelesen werden können....
23.10.2000 23:00:00: DVI und Philips: Spracherkennung
Nun haben sich DVI ( Digital Voice Inc.) und Philips Speech Processing zusammengeschlossen. DVI SpeechPower kombiniert nun Philips Spracherkennungstechnologie SpeechMagic mit dem digitalen VoicePower ...
06.07.2000 23:00:00: Philips:Fernsehen auf der x-box
Die Chipschmiede des Unternehmensbereiches der Royal Philips Electronics, Philips Semiconductors hat wieder einmal ein paar außerordentlich innovative Produkte entwickelt....
Zwar verschieben sich die Termine für DVD-Rcorder immer noch, doch langsam aber sicher kommen sie nun. Philips stellte nun den DVDR-1000 vor. Dieser Stand-Alone Recorder nimmt sowohl Filme auf DVD-Rs ...
02.02.2001 00:00:00: Philips: cBright
Philips präsentierte nun eine neue Serie von Projektoren. Diese zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht, gerade einmal 3,6 kg und ihren geringen Abmessungen aus....
06.01.2001 00:00:00: Philips: Überall Touchscreens
Auf der CES in Las Vegas kündigte Philips Pläne für Webpads an. Ankündigungen, Prototypen, ja sogar fertige serienfertige Produkte gibt es in diesem Sektor schon einige. Trotzdem haben sich diese Gerä...
11.12.2000 00:00:00: Philips: Neue Technologie beim Brennen
Philips stattet ab sofort seine Brenner mit TBW (Thermo-Balanced Writing) aus....
01.12.2000 00:00:00: Philips: Kunststoff Displays
Im nächsten Jahr möchte Philips mit der Massenproduktion von Kunststoff-Displays für Handys beginnen....
30.11.2000 00:00:00: Philips: Antenne in der Uhr
Philips, genauer der Forschungsgruppe "Elektronische Keramik" in Aachen, ist es nun gelungen achtmal kleinere Antenne als gewöhnlich herzustellen....
24.10.2000 23:00:00: Philips: DVD-Recorder
Philips wird als einer der ersten einen DVD-Recorder auf den Markt bringen, dessen Aufnahmen auch von herkömmlichen DVD-Playern gelesen werden können....
23.10.2000 23:00:00: DVI und Philips: Spracherkennung
Nun haben sich DVI ( Digital Voice Inc.) und Philips Speech Processing zusammengeschlossen. DVI SpeechPower kombiniert nun Philips Spracherkennungstechnologie SpeechMagic mit dem digitalen VoicePower ...
06.07.2000 23:00:00: Philips:Fernsehen auf der x-box
Die Chipschmiede des Unternehmensbereiches der Royal Philips Electronics, Philips Semiconductors hat wieder einmal ein paar außerordentlich innovative Produkte entwickelt....
« Cyberlink: PowerDVD 3.0 · Philips: Neue TFTs
· Philips: Lautsprecher »