Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Philips: DVD+RW-Recorder
Veröffentlicht am 14.02.2001 00:00:00
Zwar verschieben sich die Termine für DVD-Rcorder immer noch, doch langsam aber sicher kommen sie nun. Philips stellte nun den DVDR-1000 vor. Dieser Stand-Alone Recorder nimmt sowohl Filme auf DVD-Rs als auch DVD-RWs auf. Das nette an diesem Standard ist auch, dass ein jeder andere DVD-Player mit diesen beschriebenen Medien umgehen kann. Auf eine Seite des Mediums passen 4,7GB. Dies reicht für rund 2 Stunden Film in DVD-Qualität. Der Recorder bietet allerdings noch mehrere Aufnahme-Modi. So soll er auch über einen 1-Stunden Modus verfügen, welcher eine besonders hohe Qualität versprechen soll. Reicht einem VHS-Qualität, so passen rund 4 Stunden drauf. Philips betont allerdings, dass diese gewöhnlichen VHS-Bändern sowohl in der Ton- als auch in der Bildqualität überlegen ist.
An die Video-Filmer hat man auch gedacht und so verfügt er über eine FireWire-Schittstelle (i.Link). Gottseidank hat man auch die Editier-Funktionen die ein DVD-Rcorder naturgemäß zu bieten hat auch ausgenutzt. So kann man nicht nur einzelne Abschnitte des Films vor etwaigen überschreiben sichern, sondern auch einzelne herausgelöscht, überspielt, von anderen Quellen ausgewählt und zusammengeschnitten werden.
Um nicht die Übersicht zu verlieren wird auch gleich ein Index ('Index Picture Screen') erstellt. Zu erwarten ist der DVD+RW-Recorder Philips DVDR-1000 im dritten Quartal 2001. Der Preis wird geschätzt bei rund ATS 35.000,- liegen.
Veröffentlicht am 14.02.2001 00:00:00
Zwar verschieben sich die Termine für DVD-Rcorder immer noch, doch langsam aber sicher kommen sie nun. Philips stellte nun den DVDR-1000 vor. Dieser Stand-Alone Recorder nimmt sowohl Filme auf DVD-Rs als auch DVD-RWs auf. Das nette an diesem Standard ist auch, dass ein jeder andere DVD-Player mit diesen beschriebenen Medien umgehen kann. Auf eine Seite des Mediums passen 4,7GB. Dies reicht für rund 2 Stunden Film in DVD-Qualität. Der Recorder bietet allerdings noch mehrere Aufnahme-Modi. So soll er auch über einen 1-Stunden Modus verfügen, welcher eine besonders hohe Qualität versprechen soll. Reicht einem VHS-Qualität, so passen rund 4 Stunden drauf. Philips betont allerdings, dass diese gewöhnlichen VHS-Bändern sowohl in der Ton- als auch in der Bildqualität überlegen ist.
An die Video-Filmer hat man auch gedacht und so verfügt er über eine FireWire-Schittstelle (i.Link). Gottseidank hat man auch die Editier-Funktionen die ein DVD-Rcorder naturgemäß zu bieten hat auch ausgenutzt. So kann man nicht nur einzelne Abschnitte des Films vor etwaigen überschreiben sichern, sondern auch einzelne herausgelöscht, überspielt, von anderen Quellen ausgewählt und zusammengeschnitten werden.
Um nicht die Übersicht zu verlieren wird auch gleich ein Index ('Index Picture Screen') erstellt. Zu erwarten ist der DVD+RW-Recorder Philips DVDR-1000 im dritten Quartal 2001. Der Preis wird geschätzt bei rund ATS 35.000,- liegen.
Ähnliche Artikel
02.02.2001 00:00:00: Philips: cBright
Philips präsentierte nun eine neue Serie von Projektoren. Diese zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht, gerade einmal 3,6 kg und ihren geringen Abmessungen aus....
06.01.2001 00:00:00: Philips: Überall Touchscreens
Auf der CES in Las Vegas kündigte Philips Pläne für Webpads an. Ankündigungen, Prototypen, ja sogar fertige serienfertige Produkte gibt es in diesem Sektor schon einige. Trotzdem haben sich diese Gerä...
11.12.2000 00:00:00: Philips: Neue Technologie beim Brennen
Philips stattet ab sofort seine Brenner mit TBW (Thermo-Balanced Writing) aus....
01.12.2000 00:00:00: Philips: Kunststoff Displays
Im nächsten Jahr möchte Philips mit der Massenproduktion von Kunststoff-Displays für Handys beginnen....
30.11.2000 00:00:00: Philips: Antenne in der Uhr
Philips, genauer der Forschungsgruppe "Elektronische Keramik" in Aachen, ist es nun gelungen achtmal kleinere Antenne als gewöhnlich herzustellen....
24.10.2000 23:00:00: Philips: DVD-Recorder
Philips wird als einer der ersten einen DVD-Recorder auf den Markt bringen, dessen Aufnahmen auch von herkömmlichen DVD-Playern gelesen werden können....
23.10.2000 23:00:00: DVI und Philips: Spracherkennung
Nun haben sich DVI ( Digital Voice Inc.) und Philips Speech Processing zusammengeschlossen. DVI SpeechPower kombiniert nun Philips Spracherkennungstechnologie SpeechMagic mit dem digitalen VoicePower ...
06.07.2000 23:00:00: Philips:Fernsehen auf der x-box
Die Chipschmiede des Unternehmensbereiches der Royal Philips Electronics, Philips Semiconductors hat wieder einmal ein paar außerordentlich innovative Produkte entwickelt....
Philips präsentierte nun eine neue Serie von Projektoren. Diese zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht, gerade einmal 3,6 kg und ihren geringen Abmessungen aus....
06.01.2001 00:00:00: Philips: Überall Touchscreens
Auf der CES in Las Vegas kündigte Philips Pläne für Webpads an. Ankündigungen, Prototypen, ja sogar fertige serienfertige Produkte gibt es in diesem Sektor schon einige. Trotzdem haben sich diese Gerä...
11.12.2000 00:00:00: Philips: Neue Technologie beim Brennen
Philips stattet ab sofort seine Brenner mit TBW (Thermo-Balanced Writing) aus....
01.12.2000 00:00:00: Philips: Kunststoff Displays
Im nächsten Jahr möchte Philips mit der Massenproduktion von Kunststoff-Displays für Handys beginnen....
30.11.2000 00:00:00: Philips: Antenne in der Uhr
Philips, genauer der Forschungsgruppe "Elektronische Keramik" in Aachen, ist es nun gelungen achtmal kleinere Antenne als gewöhnlich herzustellen....
24.10.2000 23:00:00: Philips: DVD-Recorder
Philips wird als einer der ersten einen DVD-Recorder auf den Markt bringen, dessen Aufnahmen auch von herkömmlichen DVD-Playern gelesen werden können....
23.10.2000 23:00:00: DVI und Philips: Spracherkennung
Nun haben sich DVI ( Digital Voice Inc.) und Philips Speech Processing zusammengeschlossen. DVI SpeechPower kombiniert nun Philips Spracherkennungstechnologie SpeechMagic mit dem digitalen VoicePower ...
06.07.2000 23:00:00: Philips:Fernsehen auf der x-box
Die Chipschmiede des Unternehmensbereiches der Royal Philips Electronics, Philips Semiconductors hat wieder einmal ein paar außerordentlich innovative Produkte entwickelt....
« SONIClue: 12 Stunden Extreme · Philips: DVD+RW-Recorder
· Adobe: Leistbare Bildbarbeitung »