Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 17.10.2002 13:50:40
Hat ihr Autoreifen den richtigen Druck? Sie wissen gar nicht wie viel [bar] in ihren Reifen gehören? Wenn Sie zumindest eine dieser beiden Fragen mit „nein“ beantworten haben Sie entweder gar kein Auto oder Sie gehören zu der Mehrheit an Autofahrern die mit einem zumeist zu niedrigen Reifendruck herumfahren. Dies kostet zunächst einmal Geld, da Sie so einen höheren Sprit-Verbrauch haben und mitunter gefährden Sie sich selbst und auch andere.
Oft ist allerdings nicht die Unkenntnis sondern einfach Faulheit der Grund. Man hat es immer eilig und auch an der Tankstelle nimmt man sich nicht die Zeit um zumindest bei jeder zweiten Tankfüllung den Reifendruck zu prüfen.
Wie schön wäre in solchen Fällen ein System welches ständig misst und bei einem zu hohen oder zu niedrigen Druck einem darauf aufmerksam macht. Ein elektronisches System im Auto mehr oder weniger ist heutzutage ohnehin schon egal. Bis Autos mit solch einem System serienmäßig ausgestattet werden dauert es gar nicht mehr solange. Zumindest in den USA ist das sogenannte Tire Pressure Monitoring System (TPMS) ab 2004 gesetzlich schon verpflichtend.
Philips ist eine der führenden Firmen wenn es um solche Systeme geht. Für die drahtlose Verbindung von Reifen und Fahrzeug ist die P2SC-Chiplösung verantwortlich. Diese ist nicht nur der Stolz von Philips sondern in diesem Bereich auch die industrieführende Passive-Keyless-Entry-RFID-Technologie.
Jeder Reifen wird beim Einschalten der Zündung quasi aufgeweckt und erstattet dem System bzw. dem Fahrer Bericht. Einen „Patschen“ oder gefährlicher noch ein schleichender Druckabfall wenn der Reifen nur leicht verletzt ist, kann somit nie übersehen werden. Während der Fahrt stellt eine adaptive ’Wake-up’-Vorrichtung regelmäßige Status-Updates für den Fahrer sicher.
Das System ist auch alltagserprobt. So gibt es bei der Montage nicht viel zu beachten, da der Chip den Radsender selbstständig identifiziert und auch wenn die Reifenposition verändert wird ist dies kein Problem. Zudem ist er recht widerstandsfähig. Belastungen von 2000G und Temperaturen bis zu 175°C werden ohne Probleme ausgehalten.

„Tire Pressure Monitoring wird in den nächsten Jahren das am schnellsten wachsende Automobilelektroniksystem sein” so Simon Schofield, Industry Analyst bei Strategy Analytics’ Automotive Practice. „Strategy Analytics erwartet, dass der weltweite Automobil-OEM-Markt für direkte Reifendrucküberwachung 15 Millionen System bis 2006 erreicht haben wird und bis zum Ende des Jahrzehnts auf über 22 Millionen ansteigt.”
„TPMS Systeme werden in Fahrzeugen zur Standardausrüstung und voraussichtlich ein riesiges Geschäft,” sagte Pascal Langlois, Vice President und General Manager bei Philips Semiconductors’ Automotive Division. „Philips ist der Marktführer bei integriertem Keyless Entry- und Wegfahrsperren-Systemen, welche die gleiche Technologie wie die TPMS Syteme verwenden. Dieses sichert uns eine marktführende Rolle bei den TPMS-Systemen.”
Philips
bit
Ähnliche Artikel
16.09.2002 15:38:45: Philips: 4fach DVD+R
Bis jetzt war 2,4fach bei DVD+R-Writern das höchste der Gefühle. Philips stellte nun den DVDRW416K vor, der mit 4facher Geschwindigkeit schreiben können soll. Wiederbeschreiben kann mit 2,4facher Gesc...
01.07.2002 14:50:25: Philips: IEEE-1394-over-IEEE-802.11a-Bridge
Philips hat nun eine IEEE-1394-over-IEEE-802.11a-Bridge vorgestellt....
19.06.2002 10:27:11: Philips: 1 GB auf 3cm
Die Entwicklungsabteilung von Philips hat nun einen bedeutenden Schritt bei optischen Speichern getan. ...
27.05.2002 09:35:26: Philips: DVDRW228 brennt DVD+R
Die zweite Generation des Philips-Laufwerks trägt die Bezeichnung DVDRW228 und kann nun auch DVD+R-Medien beschreiben....
06.05.2002 14:14:36: Philips: Paintable LCD
In der Displaytechnik tut sich viel. Philips hat nun einen neuen Herstellungsprozess entwickelt, der wesentlich günstiger ist und auch noch weitaus dünnere Displays erlaubt. ...
08.03.2002 00:00:00: Philips: Bildschirme für jeden Geschmack
Philips bringt nun rechtzeitig zur CeBIT neue Monitore und Displays auf den Markt....
15.12.2001 00:00:00: Philips: Zero-Bright-Dot-Defects Garantie
Philips zeigt sich sicher und bietet als erster Hersteller bei ihrer neuen Display-Serie eine Zero-Bright-Dot-Defects Garantie....
17.10.2001 23:00:00: Philips: Externes Brennen per FireWire
Der externe CD-Writer JackRabbit von Philips bietet 12frache Schreibgeschwindigkeit per FireWire-Schnittstelle....
13.10.2001 23:00:00: Philips: Webcam Pro 3D
Neue WebCam mit einer Auflösung von 1.280x960 bei Standbildern...
12.10.2001 23:00:00: Philips: Kombi-DVD-CD-Writer
Kombilaufwerke kommen nun immer mehr in Mode und auch Philips hinkt diesem Trend nicht nach....
Bis jetzt war 2,4fach bei DVD+R-Writern das höchste der Gefühle. Philips stellte nun den DVDRW416K vor, der mit 4facher Geschwindigkeit schreiben können soll. Wiederbeschreiben kann mit 2,4facher Gesc...
01.07.2002 14:50:25: Philips: IEEE-1394-over-IEEE-802.11a-Bridge
Philips hat nun eine IEEE-1394-over-IEEE-802.11a-Bridge vorgestellt....
19.06.2002 10:27:11: Philips: 1 GB auf 3cm
Die Entwicklungsabteilung von Philips hat nun einen bedeutenden Schritt bei optischen Speichern getan. ...
27.05.2002 09:35:26: Philips: DVDRW228 brennt DVD+R
Die zweite Generation des Philips-Laufwerks trägt die Bezeichnung DVDRW228 und kann nun auch DVD+R-Medien beschreiben....
06.05.2002 14:14:36: Philips: Paintable LCD
In der Displaytechnik tut sich viel. Philips hat nun einen neuen Herstellungsprozess entwickelt, der wesentlich günstiger ist und auch noch weitaus dünnere Displays erlaubt. ...
08.03.2002 00:00:00: Philips: Bildschirme für jeden Geschmack
Philips bringt nun rechtzeitig zur CeBIT neue Monitore und Displays auf den Markt....
15.12.2001 00:00:00: Philips: Zero-Bright-Dot-Defects Garantie
Philips zeigt sich sicher und bietet als erster Hersteller bei ihrer neuen Display-Serie eine Zero-Bright-Dot-Defects Garantie....
17.10.2001 23:00:00: Philips: Externes Brennen per FireWire
Der externe CD-Writer JackRabbit von Philips bietet 12frache Schreibgeschwindigkeit per FireWire-Schnittstelle....
13.10.2001 23:00:00: Philips: Webcam Pro 3D
Neue WebCam mit einer Auflösung von 1.280x960 bei Standbildern...
12.10.2001 23:00:00: Philips: Kombi-DVD-CD-Writer
Kombilaufwerke kommen nun immer mehr in Mode und auch Philips hinkt diesem Trend nicht nach....
« Netgear: Gigabit-Kupfer-Switch · Philips: Der richtige Druck
· Mozilla: 1.2 Beta »