Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Philips: cBright
Veröffentlicht am 02.02.2001 00:00:00
Philips präsentierte nun eine neue Serie von Projektoren. Diese zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht, gerade einmal 3,6 kg und ihren geringen Abmessungen aus. Das Spitzenmodell der drei neuen Modelle bietet 1.500 ANSI Lumen und eine Auflösung von 1024x768 Pixel. Das Kontrastverhältnis bei dem cBright XG1 entspricht 260:1. Die Helligkeit bei diesen recht kleinen Geräten wird durch eine neue 200W UHP Lampe erreicht. Philips gibt eine Lebensdauer von immerhin 1500 Stunden an. Natürlich bieten die Projektoren auch eine Digitale Keystone Korrektur und automatische Funktionen um das Bild auf die Projektionsfläche verzerrungsfrei ausrichten zu können. An Anschlüssen verfügen die cBright-Projektoren neben den typischen Video-Eingängen auch einen USB-Port. An diesem kann man unter anderem eine Maus anschließen. Die Philips-Projektoren der neuen cBright-Serie SV1, XG1 und XG1 Impact sind demnächst verfügbar. Das Spitzenmodell kommt auf rund ATS 78.000,- .
Veröffentlicht am 02.02.2001 00:00:00
Philips präsentierte nun eine neue Serie von Projektoren. Diese zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht, gerade einmal 3,6 kg und ihren geringen Abmessungen aus. Das Spitzenmodell der drei neuen Modelle bietet 1.500 ANSI Lumen und eine Auflösung von 1024x768 Pixel. Das Kontrastverhältnis bei dem cBright XG1 entspricht 260:1. Die Helligkeit bei diesen recht kleinen Geräten wird durch eine neue 200W UHP Lampe erreicht. Philips gibt eine Lebensdauer von immerhin 1500 Stunden an. Natürlich bieten die Projektoren auch eine Digitale Keystone Korrektur und automatische Funktionen um das Bild auf die Projektionsfläche verzerrungsfrei ausrichten zu können. An Anschlüssen verfügen die cBright-Projektoren neben den typischen Video-Eingängen auch einen USB-Port. An diesem kann man unter anderem eine Maus anschließen. Die Philips-Projektoren der neuen cBright-Serie SV1, XG1 und XG1 Impact sind demnächst verfügbar. Das Spitzenmodell kommt auf rund ATS 78.000,- .
Ähnliche Artikel
06.01.2001 00:00:00: Philips: Überall Touchscreens
Auf der CES in Las Vegas kündigte Philips Pläne für Webpads an. Ankündigungen, Prototypen, ja sogar fertige serienfertige Produkte gibt es in diesem Sektor schon einige. Trotzdem haben sich diese Gerä...
11.12.2000 00:00:00: Philips: Neue Technologie beim Brennen
Philips stattet ab sofort seine Brenner mit TBW (Thermo-Balanced Writing) aus....
01.12.2000 00:00:00: Philips: Kunststoff Displays
Im nächsten Jahr möchte Philips mit der Massenproduktion von Kunststoff-Displays für Handys beginnen....
30.11.2000 00:00:00: Philips: Antenne in der Uhr
Philips, genauer der Forschungsgruppe "Elektronische Keramik" in Aachen, ist es nun gelungen achtmal kleinere Antenne als gewöhnlich herzustellen....
24.10.2000 23:00:00: Philips: DVD-Recorder
Philips wird als einer der ersten einen DVD-Recorder auf den Markt bringen, dessen Aufnahmen auch von herkömmlichen DVD-Playern gelesen werden können....
23.10.2000 23:00:00: DVI und Philips: Spracherkennung
Nun haben sich DVI ( Digital Voice Inc.) und Philips Speech Processing zusammengeschlossen. DVI SpeechPower kombiniert nun Philips Spracherkennungstechnologie SpeechMagic mit dem digitalen VoicePower ...
06.07.2000 23:00:00: Philips:Fernsehen auf der x-box
Die Chipschmiede des Unternehmensbereiches der Royal Philips Electronics, Philips Semiconductors hat wieder einmal ein paar außerordentlich innovative Produkte entwickelt....
Auf der CES in Las Vegas kündigte Philips Pläne für Webpads an. Ankündigungen, Prototypen, ja sogar fertige serienfertige Produkte gibt es in diesem Sektor schon einige. Trotzdem haben sich diese Gerä...
11.12.2000 00:00:00: Philips: Neue Technologie beim Brennen
Philips stattet ab sofort seine Brenner mit TBW (Thermo-Balanced Writing) aus....
01.12.2000 00:00:00: Philips: Kunststoff Displays
Im nächsten Jahr möchte Philips mit der Massenproduktion von Kunststoff-Displays für Handys beginnen....
30.11.2000 00:00:00: Philips: Antenne in der Uhr
Philips, genauer der Forschungsgruppe "Elektronische Keramik" in Aachen, ist es nun gelungen achtmal kleinere Antenne als gewöhnlich herzustellen....
24.10.2000 23:00:00: Philips: DVD-Recorder
Philips wird als einer der ersten einen DVD-Recorder auf den Markt bringen, dessen Aufnahmen auch von herkömmlichen DVD-Playern gelesen werden können....
23.10.2000 23:00:00: DVI und Philips: Spracherkennung
Nun haben sich DVI ( Digital Voice Inc.) und Philips Speech Processing zusammengeschlossen. DVI SpeechPower kombiniert nun Philips Spracherkennungstechnologie SpeechMagic mit dem digitalen VoicePower ...
06.07.2000 23:00:00: Philips:Fernsehen auf der x-box
Die Chipschmiede des Unternehmensbereiches der Royal Philips Electronics, Philips Semiconductors hat wieder einmal ein paar außerordentlich innovative Produkte entwickelt....
« UbiNetics: Palm-Handy · Philips: cBright
· Microsoft: Windows-Quellcode für Auserwählte »